News Beitragsanzahl: 104
In dieser Rubrik finden Sie kurz und knapp aktuelle Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten. Wenn Sie Neuigkeiten über unsere Mitgliedsvereine erfahren wollen, schauen Sie bitte auf deren Webseiten nach.
Pressearchiv Beitragsanzahl: 3
Nachfolgend finden Sie die Abbildungen diverser Originalartikel aus Zeitungen und Zeitschriften, die im Zusammenhang mit unserem Verein erschienen sind. Den beteiligten Redaktionen und Pressefotografen danken wir für ihre freundliche Unterstützung bei Veröffentlichung der Beiträge und den dazugehörigen Fotos.
Pressebeiträge nach Stichworten Beitragsanzahl: 0
Pressebeiträge chronologisch Beitragsanzahl: 0
Pressearchiv 1910-1919 Beitragsanzahl: 3
Pressearchiv 1920-1929 Beitragsanzahl: 15
Pressearchiv 1930-1939 Beitragsanzahl: 14
Pressearchiv 1940-1949 Beitragsanzahl: 35
Pressearchiv 1950-1959 Beitragsanzahl: 85
In diesem Zeitabschnitt wird die Vereinsstruktur elementar verändert. In den einzelnen Gemeinden des Kreisgebietes werden eigene Heimatvereine gegründet. Der Ursprungsverein wird Dachorganisation dieser neuen örtlichen Vereine.
Pressearchiv 1960-1969 Beitragsanzahl: 31
Am 01.04.1961 veröffentlicht die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), dass über Schiffsverkehr vom Rhein in den Rotbach nachgedacht wird. Man kann es für einen Aprilscherz halten, jedoch wurde im September 1963 allerdings ebenso darüber berichtet.
Pressearchiv 1970-1979 Beitragsanzahl: 66
Pressearchiv 1980-1989 Beitragsanzahl: 49
Im unserer Vereinsbuchreihe erscheinen etliche neue Bücher, über die in der örtlichen Presse ausführlich berichtet wird. Unser Verein feiert 1986 sein 75-jähriges Jubiläum.
Pressearchiv 1990-1999 Beitragsanzahl: 83
Pressearchiv 2000-2009 Beitragsanzahl: 194
2007 Wechsel im Vereinsvorsitz. Unsere neugestalteten und stark erweiterten Internetseiten werden freigeschaltet.
Pressearchiv 2010-2019 Beitragsanzahl: 185
Pressearchiv 2020-2029 Beitragsanzahl: 37
In der Ortspresse spiegelt sich die Vielfalt unserer Vereinsaktivitäten wider. Unter anderem wurden weitere Titel in der Vereinsbuchreihe veröffentlicht und eine heimatkundliche Sammlung erworben.
Informationen Beitragsanzahl: 8
Heimatkalender Beitragsanzahl: 5
Heimatkalender 1925 - 1929 Beitragsanzahl: 5
Heimatkalender 1925 - 1929
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender 1930 - 1939 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender 1930 - 1939
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender 1940 - 1949 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender 1940 - 1949
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender 1950 - 1959 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender 1950 - 1959
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender 1960 - 1969 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender 1960 - 1969
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender/Jahrbücher 1970 - 1979 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender/Jahrbücher 1970 - 1979
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatkalender 1980 - 1989 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender 1980 - 1989
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Zusätzlich sind die in den Jahren 1980 bis 1998 von Willi Dittgen verfassten Beiträge über den Link im Inhaltsverzeichnis erreichbar.
Heimatkalender/Jahrbücher 1990 - 1999 Beitragsanzahl: 10
Heimatkalender/Jahrbücher 1990 - 1999
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Zusätzlich sind die in den Jahren 1980 bis 1998 von Willi Dittgen verfassten Beiträge über den Link im Inhaltsverzeichnis erreichbar.
Jahrbuch 2000 - 2009 Beitragsanzahl: 10
Jahrbücher 2009 - 2010
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Jahrbuch 2010 - 2019 Beitragsanzahl: 10
Jahrbücher 2010 - 2019
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Jahrbuch 2020 - 2029 Beitragsanzahl: 3
Jahrbücher 2020 - 2029
Zu den Heimatkalendern/Jahrbüchern der Jahre 1939 bis 1975 (mit kriegsbedingten Unterbrechungen) kann der komplette Inhalt abgerufen werden. Für die Jahre davor und danach stehen Titelseite und Inhaltsverzeichnis zur Verfügung.
Heimatverein Beitragsanzahl: 23
Inhalte von anderen Vereinen Beitragsanzahl: 1
Unkategorisiert Beitragsanzahl: 1
Gründungsinitiatoren Beitragsanzahl: 19
Buchreihe Beitragsanzahl: 38
Literatur Beitragsanzahl: 351
Dinslakener Pfennig Beitragsanzahl: 21
Dinslakener Pfennig

Der historische Dinslakener Pfennig
Im Jahr 1990 beschloss der Verein als Auszeichnung für hervorragende heimatkundliche Verdienste, den "Dinslakener Pfennig" zu verleihen. Bei der Auswahl sind strenge Maßstäbe anzulegen, deshalb wurden bisher auch nur wenige Persönlichkeiten auf diese Weise geehrt.
Der in vergrößerter Form in Silber nachgeprägte „Dinslakener Pfennig“ erinnert an eine für das frühere Land Dinslaken große Zeit. Der Dinslakener Pfennig war die Münze, die rund 30 Jahre lang, so etwa von 1370 bis 1400, aufgrund eines Privilegs des damaligen Landesherren, Graf Dietrich von der Mark, in Dinslaken geprägt wurde. Münzstätte zu sein war ehrenvoll und unterstrich die Bedeutung der Stadt.
Eine ausführliche und fundierte wissenschaftliche Arbeit zu diesem Thema ist unter dem Titel „Die mittelalterlichen Münzen der Herrschaft Dinslaken“ als 23. Band der Buchreihe des Vereins erschienen.
Folgende Persönlichkeiten wurden bisher mit dem Dinslakener Pfennig für ihre hervorragenden heimatkundlichen Verdienste ausgezeichnet:
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 16
Die nachfolgenden Links führen Sie zu Informationen über wesentliche Veranstaltungen, die unser Verein in der Vergangenheit durchgeführt oder bei denen er mitgewirkt hat.
Bildergalerie Beitragsanzahl: 0
In dem Menüpunkt „Bildergalerie“ haben wir alle bisher auf unserer Webseite eingestellten Fotos an einer Stelle zusammengefasst.
Sie finden hier die aktuelle und die vorangegangenen Bilderserien der Startseite. Weiterhin zeigen wir Ihnen Aufnahmen von verschiedenen Veranstaltungen sowie Kalenderfotos aus unserer Region. Zu den Kalenderbildern gibt es überwiegend erläuternde Texte mit vielen heimatkundlichen Informationen.
Startseitenfotos Beitragsanzahl: 12
Hier finden Sie die aktuelle Version und die zurückliegenden Fotozusammenstellungen von unserer Startseite.
Zurückliegende Veranstaltungen Beitragsanzahl: 11
In dieser Unterkategorie können Sie Fotos von unseren zurückliegenden Veranstaltungen betrachten (von einigen Veranstaltungen liegen leider keine Bilder vor).
Wenn Sie zu diesen Ereignissen mehr erfahren wollen, gehen Sie bitte zur Rubrik „Zurückliegende Veranstaltungen“.
Verleihung „Dinslakener Pfennig“ Beitragsanzahl: 8
Sie haben hier die Möglichkeit, sich Fotos von den verschiedenen Verleihungen des Dinslakener Pfennigs anzuschauen (von den beiden ersten Verleihungen liegen leider keine Bilder vor).
Wenn Sie zu diesen Veranstaltungen mehr erfahren wollen, gehen Sie bitte zur Rubrik „Dinslakener Pfennig“.
Jahreskalender Heimatverein Walsum (2010 - 2017) Beitragsanzahl: 7
Der Heimatverein Walsum e. V. hat in den zurückliegenden Jahren (in einer Gemeinschaftsproduktion mit der LG-Walsum e. V.) großformatige Kalender heraus gegeben, die pro Monat auf den Vorderseiten jeweils tolle Fotos aus vergangenen Zeiten zeigen. Die Rückseiten enthalten die dazugehörigen heimatkundlichen Erläuterungen sowie humorvolle Notizen von „Gestern und Vorgestern“.
In 2015 erschien kein Kalender. Die Reihe endet mit der Veröffentlichung für das Jahr 2017.