Literatur von Willi Dittgen
Zusammenstellung der Literatur des Heimatforschers Willi Dittgen
In der unten beginnenden Tabelle finden Sie eine chronologisch geordnete Darstellung des umfangreichen schriftstellerischen Schaffens des Dinslakener Heimatforschers Willi Dittgen. Die Zusammenstellung wurde sorgfältig erarbeitet, dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Veröffentlichungen existieren. Für diesen Fall freuen wir uns über entsprechende Hinweise.
Zu sehr vielen der aufgeführten Schriften finden Sie auf unseren Internetseiten weitergehende Informationen. Die im Heimatkalender des Kreises Dinslaken und die in den Jahren 1980 bis 1998 im Heimatkalender des Kreises Wesel erschienenen Beiträge von Willi Dittgen sind alle über den vorhandenen Tabellenlink schnell einsehbar.
Zu seinen Buchveröffentlichungen finden Sie mehr in den Rubriken „Vereinsbuchreihe“ und „Regionale heimatkundliche Literatur“.
Jahr | Titel | Veröffentlicht als | Seitenzahl | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1948 | Dinslaken - Ein Streifzug durch seine Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart | Buch | 60 | Herausgeber: Verein für Heimatkunde und Verkehr e.V. zur 675-Jahrfeier der Stadterhebung Dinslakens |
1950 | Die neuentdeckte älteste Stadtansicht | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1950 | Bei Möllekens Hof wurde gebohrt Vierzig Jahre Schacht Lohberg | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1951 | 700 Jahre Land Dinslaken | Beitrag in der Denkschrift des Kreises Dinslaken aus Anlass der Heimatwoche 1951 | 2 | |
1951 | Constantin Möllmann - Erinnerungen an einen blinden Dinslakener Dichter | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1952 | 1850 bis 1950 - Die Industrie bestimmt die Entwicklung | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1952 | Heinrich Douvermann | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1953 | Hier fanden wir schwarze und gefleckte Schweine Alte Reiseberichte über den Kreis Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1953 | Sonnige Jugend: Professor Dr. D. Barfurth | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | Vorwort von Willi Dittgen, unter W. D. veröffentlicht |
1953 | Das Hüchtenbruch-Epitaph in Hüne | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1954 | Haus des Handwerks - Mittelpunkt des Lebens und Wirkens Zur Eröffnung des Hauses der Kreishandwerkerschaft (Die Handwerkergilden) |
Broschüre | 9 | Mitautor: H. Neßbach |
1954 | Kreisberufs- und Berufsfachschule Dinslaken ... Pforte der Menschenbildung Festschrift zur Einweihung des 1. Bauabschnitts der Kreisberufsschule Dinslaken |
Buch | 80 | Ohne Herausgeber |
1954 | St. Martin und der Bettler | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | |
1954 | 20 Jahre Burgtheater | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1954 | Gustav Sack: Ein Dichter unserer Heimat | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1955 | Verein zur Abschaffung des Titularwesens | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | |
1955 | Auf Klompen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1955 | Die Operation „Plunder“ | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 14 | |
1955 | Betty Tendering und Gottfried Keller | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1956 | 100 Jahre Städtische Sparkasse zu Dinslaken Aus der bewegten Vergangenheit einer Hundertjährigen |
Buch | 71 | Herausgeber: Stadtsparkasse Dinslaken |
1956 | Der Anschluß an die Welt 100 Jahre Eisenbahn Oberhausen-Dinslaken-Arnheim |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 10 | |
1956 | Statistische Purzelbäume | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1956 | Heimkehr 1945 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1957 | Der Kinderkäfig von Attichy Ein Erlebnisbericht aus der Kriegsgefangenschaft Mit Zeichnungen von Helmut Boelter |
Broschüre | 48 | Mit einem Vorwort von Karl Schiffer / Schifferverlag Rheinberg |
1957 | Unsere B 8 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1957 | 10 Jahre Volkshochschule des Kreises Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1957 | Doppelter Glückwunsch (Sehr geehrter Herr Neuse) | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1957 | Hildegard Bienen: Eine Künstlerin der jungen Generation | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1957 | Ballebäuskes und Wurstgirlanden | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1958 | Sie bohrten vergeblich | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1958 | Die alten Dinslakener Handwerkergilden | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1958 | Niederrheininscher Volkskalender - Auf das Gemeinjahr 1861 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1959 | Bewegte Zeit Der Kreis Dinslaken in den Jahren 1909 bis 1959 50 Jahre Kreis Dinslaken |
Buch | 116 | Herausgeber: Landkreis Dinslaken |
1959 | Jubiläum : 50 Jahre Kreis Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1959 | Ein schlechter Anfang: Abgebrannt | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1959 | Die Industrie war Ihr Schicksal Kleine Reminiszenz zur Stadtwerdung Walsums |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1959 | Der 1. Weltkrieg im Spiegel der Dinslakener Ratsprotokolle | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 8 | |
1959 | Mit Pferden fing man an | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1959 | Haus Wohnung im Jahre 1706 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1960 | 40 Jahre soziales Bildungswerk Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der Wohnbau Dinslaken |
Broschüre | 52 | Mitautor: Neßbach |
1960 | Rauchsäule im Fadenkreuz Auf einem Feuerwachtturm mit Fernglas „, und Jean Paul“ |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1960 | Die Honnoratioren von 1833 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1960 | Heimatgeschichte in neuen Büchern | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1960 | Bürgerkrieg zwang die Bevölkerung in die Keller - vor 40 Jahren heulten die Granaten | Beitrag in „Unser Niederrhein“ 2/1960 | 2 | |
1960 | Aus dem Rats-Protokoll | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1961 | Dinslaken - Kreis am Niederrhein | Bildband | 71 | Fotos: Rudolf Holtappel Carl Lange Verlag |
1961 | 50 Jahre im Dienst der Heimat Zum Jubiläum des Vereins für Heimatkunde und Verkehr Kreis Dinslaken |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1961 | Die Dinslakener Ehrenbürger | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1961 | In einem alten Verwaltungsbericht geblättert | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1961 | Dinslaken - Alnwick | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1961 | Abschied von einem lieben Freund und Mitarbeiter | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | |
1962 | Zwischen Belagerungszustand und Bürgerkrieg: Die Kreissiedlungsgesellschaft | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1962 | Das Stammbuch des Christian Jacob Schneider | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1962 | Theater mit viel Elan - Burghofbühne | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1962 | Dinslakener Lehrer in aller Welt | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | |
1962 | Der Alltag der Traber | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1962 | Bei Quax und Moritz in der Schwarzen Heide | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1962 | Das Regime der Landwirte | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1962 | Heimatglocken Gahlen - Ev. Gemeindeblatt | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | Vorwort unter W. D. veröffentlicht |
1962 | Dinslakener Schützen in fünf Jahrhunderten | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1962 | Pistolen und Schreibfedern | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1963 | Zum 20. Jahrgang | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1963 | Im Etat von 1895 geblättert | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1963 | Papierbomben 1943/44 Es regnet Flugblätter und Lebensmittelkarten |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 8 | |
1963 | Götterswickerhamm - Goersicker | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1963 | Mein liebes Dienchen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1963 | Haus Voerde | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | Mitautor: Dr. Sinz |
1964 | Vor 100 Jahren: Der Dänenkrieg | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1964 | Devoir-Hon neur-Patrie Die Friedrichsfelder Denkmäler |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1964 | Der Dinslakener Breitengrad | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1964 | Das Hanskreuz - Ein Buch gegen das Branntweintrinken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | W. Dittgen schreibt über ein Buch des Pastor Böttcher |
1965 | 75 Jahre Kolpingfamilie Dinslaken Darin: Dinslaken- eine alte Stadt mit Zukunft |
Broschüre | 40 | Selbstverlag |
1965 | Kunst am Niederrhein Ein Führer zu den Kulturstätten und Kunstschätzen des unteren Niederrheins |
Buch | 170 | Carl Lange Verlag, Duisburg |
1965 |
Das Jahr Null - 1945 |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1965 | Friedrich Althoff: Die Jugenderinnerungen eines berühmten Dinslakeners | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 10 | |
1965 | Vor 100 Jahren (II.): Der Fall Conrady | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1965 | Das Bombenkrematorium auf der Schwarzen Heide | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1965 | Glückwunsch für Erich Bockemühl | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | |
1966 | Die wichtigsten Bau- und Kulturdenkmäler im Landkreis Dinslaken | Broschüre | 12 | Herausgeber: Kreisverwaltung Dinslaken |
1966 | Der Kreis eine Einheit | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 10 | |
1966 | Vor 100 Jahren (III.): Das Dinslakener Programm | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1966 | Die Holland-Linie | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1966 | Ehrenbürger August Thyssen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1966 | Die wichtigsten Bau- und Kulturdenkmäler im Kreise Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | |
1966 | Friedrich Kaufhold - Künstler und Kunsterzieher | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1966 | Treffpunkt Volkshochschule | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1966 | Die perfekte Hausfrau 1829 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1966 | Die Virges-Droettboom-Story | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1966 | Neues Heimatschrifttum | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | Unter W. D. veröffentlicht |
1966 | Mit Zelt und Wagen auf der Wiese Von Campingplätzen rund um Gahlen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1967 | Kreis Dinslaken - Kreisspiegel Dinslaken 1966/67 | Buch | 180 | Herausgeber: Siegfried-Werbung Fotos: Maida |
1967 | Vor 100 Jahren (IV): Glasers mechanisches Weltmuseum | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1967 | Die Hüchtenbrucks und die Gröninger Das Hünxer Epitaph, Werk des Joh. Wilh. Gröninger |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 8 | |
1967 | Musik, Theater und schöne Künste - Ein Rückblick | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 6 | |
1967 | Abschied (Heinrich Nesbach I Paul Heckermann I Heribert Teggers I Karl Barfurth) | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1967 | Ereignisse 1966 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | Unter W. D. veröffentlicht |
1967 | Neues Schrifttum | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | Unter W. D. veröffentlicht |
1968 | Rundwanderwege im Kreis Dinslaken mit Karte und Hinweisen (Autoren: Dittgen I Schmalohr I Enke) |
Broschüre | 24 | Herausgeber: Verein für Heimatkunde und Verkehr Kreis Dinslaken e.V. |
1968 | Vor 100 Jahren (V): Die Manipulationen des Halsabschneidens und andere Ärgernisse damals | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1968 | In Dinslaken „rundum wohlgefühlt“ | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1969 | St-Vinzenz-Hospital Dinslaken Schrift zur Einweihung des St-Vinzenz-Krankenhauses |
Broschüre | 32 | Autoren : Dittgen / Grützner |
1969 | Der Vater des Schluchtmann-Plans | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | |
1969 | Das 420-Betten-Haus: 70 Jahre Krankenpflege der evangelischen Gemeinde Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | |
1969 | Mit knurrendem Magen geschrieben: Poesie und Prosa aus „schlechter“ Zeit | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1969 | Vor 100 Jahren: Der Bierseidelstreit und andere Geschichten aus dem Jahre 1869 | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | |
1969 | Hermann Scholten | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | |
1969 | „ ... unverlierbar zur Heimat geworden“ Dem Dichter Heinrich Bockemühl zum Gedächtnis |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1969 | Kgl. Hoheit in Friedrichsfeld: 100 Jahre Ehrenmal im Park | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1969 | Die „creysausreutherliche Execution“ Wie man 1792 die Steuern eintrieb |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1969 | Die Stadt Dinslaken verdankt dem Rotbach ihre Existenz | Beitrag in „Dinslakener Rundschau“ | 2 | |
1970 | Die Roten gegen die Weißen Die März-Unruhen - ein blutiger Bürgerkrieg |
Beitrag in „Unser Niederrhein“ 1/1970 | 4 | |
1970 | 50 Jahre Wohnbau Dinslaken 1920 - 1970 | Buch | 70 | Autoren: te Heesen / Dittgen / Klein |
1970 | Vor 50 Jahren: Bürgerkrieg im Land, März 1920, Der Kapp-Putsch und die Folgen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 9 | |
1970 | Bürgerinitiative und Nächstenliebe Vom Melatenhaus zum Vinzenzhospital |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 9 | |
1970 | Ein mobiles Museum - 15 Jahre Haus der Heimat | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | Unter W. D. veröffentlicht |
1970 | Der Sonne entgegen: 45 Jahre in froher Gemeinschaft | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | Unter W. D. veröffentlicht |
1970 | Die Reise nach Karlsbad Der Reisepaß des Dietrich Stallmann |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 3 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1971 | "Als der Truppenübungsplatz „entbehrlich“ wurde: 50 Jahre sozialer Wohnungsbau - Zum Jubiläum der „Wohnbau“ |
Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 14 | |
1971 | Minister auf Besuch | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 7 | Information zum Autor Willi Dittgen aus externem Verzeichnis |
1971 | Das Ende eines Wahrzeichens | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 2 | |
1971 | Und immer ein kritisches Echo: 25 Jahre VHS des Kreises Dinslaken | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 4 | |
1971 | Das Grabmal des Obristen | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 1 | Unter W. D. veröffentlicht |
1971 | Siebzig einund siebzig (Denkmal Kaiser Wilhelm 1. in Dinslaken) | Beitrag im HK Krs. Dinslaken | 5 | |
1972 | Helfen im Geist der Liebe 100 Jahre Clemensschwestern in Dinslaken |
Broschüre | 16 | Herausgeber: unbekannt |
1972 | Das erste gewählte Kreisparlament | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1972 | Walsum, ein Bahnhof mit Zukunft | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 4 | |
1972 | Paurats bohrende Giganten | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 5 | |
1972 | Kur für Göttinnen (Göttinnen am Eingang von Schloß Gartrop werden restauriert) | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1972 | Der Wohnungswald: Geschichte und Bedeutung | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 7 | |
1972 | Johann Flocken: Hiesfelder Bilderbogen | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 6 | Unter W. D. veröffentlicht |
1972 | Aus der Steinzeit der Fliegerei: Das einzige, was funktionierte, war die Musik und die Polizei | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 3 | |
1972 | Mommertz war dagegen: Zeppelin über Dinslaken | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1972 | Abrisse | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 4 | |
1973 | 700 Jahre Dinslaken | Beitrag in „Neues Rheinland" | 5 | |
1973 | Anno Toback Bilder und Geschichten aus den alten Dinslaken zur 700-Jahrfeier der Stadt Dinslaken |
Buch | 80 | Band 10.1 ist in der Vereinsbuchreihe des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. erschienen |
1973 | Alte Stadtansichten | Beitrag in Dinslakener Blätter 2/1973 | 4 | Herausgeber: Adler-Apotheke Dinslaken |
1973 | Zeittafel zur Geschichte der Stadt Dinslaken | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 5 | |
1973 | Dinslakens kath. Kirchen | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1973 | Die Fahrraderlaubnis | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 3 | Unter W. D. veröffentlicht |
1973 | Lernen für das Leben „danach“ Kurse, Kunst und Kino im Dinslakener Gefängnis |
Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 7 | |
1973 | Das Billionenspiel | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 7 | |
1973 | Antonius - Altar in Hünxe | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 3 | |
1973 | In Schutzhaft nehmen | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1973 | 8491 Lohberg | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 1 | Unter W. D. veröffentlicht |
1973 | 100 Jahre Nottebaum: Er plante die „Stadt im Grünen“ | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1973 | Vom Wiesengrund zur Bergmannssiedlung - Vor 40 Jahren entstand die Siedlung Lohberg | Beitrag in der BAG-Zeitschrift Oberhausen | 4 | |
1974 | Dinslaken auf alten Karten | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 13 | |
1974 | Erneuerte allgemeine Feuerverordnung Gegen Tobacksraucher und andere Brandstifter |
Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 9 | |
1974 | Neues Heimatschrifttum | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | Unter W. D. veröffentlicht |
1974 | Ein Baudenkmal erhalten (Pastorat in Gartrop) | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 4 | |
1975 | Stationen oder „Von den Wechselfällen in der Geschichte des Kreises Dinslaken“ | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 65 | |
1975 | Julius Heinrich von Buggenhagen: Der erste Landrat des ersten Kreises Dinslaken | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 9 | |
1975 | Der Nothelfer im Wappen | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 3 | |
1975 | Walsum - Vom Anfang bis Ende | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 4 | |
1975 | Walsum - Aula und Stadthalle | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1975 | Voerde | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1975 | Das Schrifttum: Eine Zusammenstellung der Veröffentlichungen über den Kreis und die Gemeinden | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 21 | |
1975 | Abschied vom Leser | Beitrag im Jahrbuch Krs. Dinslaken | 2 | |
1977 | Zwischen den Kriegen 1919 bis 1939 - Unruhige Zeit zwischen Rhein und Ruhr |
Buch | 159 | Band 12 ist in der Vereinsbuchreihe des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. erschienen und in unserem Bestell-Shop erhältlich. |
1978 | Kreis Wesel | Buch | 320 | 7 weitere Mitautoren |
1977 |
Jahreskalender 1978 der Sparkasse Dinslaken-Voerde |
Kalender mit Bilderläuterungen | 26 | |
1978 | Jahreskalender 1979 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Heimat auf alten Postkarten |
Kalender mit Bilderläuterungen | 26 | |
1979 | Jahreskalender 1980 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Kostbares und Schönes aus der Heimat |
Kalender mit Bilderläuterungen | 26 | |
1980 | Aus drei mach eins: Die drei historischen Wurzeln des Kreises Wesel | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 3 | |
1980 | Die Kohlen-Sage von Bucholtwelmen: Spekulation, Folgen und Mißerfolge | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 5 | |
1980 | Drei, vier!: Wir wollen unseren Bischof sehen!: Bischofsbesuch in Voerde im Polizeibericht 1939 [Bischof Giemens August von Gahlen] | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 3 | |
1980 | Jahreskalender 1981 der Sparkasse Dinslaken.Voerde Mühlen unserer Heimat |
Kalender mit Bilderläuterungen | 26 | |
1981 | Kreis Wesel - Junger Kreis in alten Bildern Menschen - Ereignisse - Ansichten - vor Jahrzehnten fotografiert mit erläuternden Texten | Bildband | 120 | Herausgeber: Kreis Wesel |
1981 | Die Pfarrkirche St. Vincentius zu Dinslaken | Beitrag in Heft 257 der „Rheinischen Kunststätten" | 20 | |
1981 | Von Kaisers Bootsfahrt zu Hitlers Krieg: Schulchroniken als Geschichtsquellen - Beispiele aus Dinslaken | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 11 | |
1981 | „Abschaffung des abgeschmackten Titelkrams" Der Schwur der Honoratioren in Dinslaken und Wesel | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 4 | |
1981 | 125 Jahre Sparkasse Dinslaken-Voerde Ein Beitrag zu Geld- und Wirtschaftsgeschichte |
Buch | 99 | Herausgeber: Sparkasse Dinslaken-Voerde |
1981 | Jahreskalender 1982 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Unsere Heimat am Strom |
Kalender mit Bilderläuterungen | 26 | |
1982 | Jahreskalender 1983 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Unsere Heimat aus der Vogelperspektive |
Kalender mit Bilderläuterungen | 14 | |
1983 | Gemeinde Hünxe an der Lippe | Beitrag in Heft 259 der „Rheinischen Kunststätten“ | 24 | |
1983 | Der Übergang Das Ende des II. Weltkrieges in Dinslaken und Umgebung |
Buch | 27 | Band 13 ist in der Vereinsbuchreihe des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. erschienen und in unserem Bestell-Shop als digitalisierte Version auf CD erhältlich. |
1983 | Betr.: »Machtübernahme« | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 2 | |
1983 | Abschied vom Leser | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 1 | |
1983 | Jahreskalender 1984 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Künstler malen unsere Heimat |
Kalender mit Bilderläuterungen | 14 | |
1984 | PECUNIA oder Wie ernähre ich meinen Pastor? Streiflichter aus der Reformation in Dinslaken und Umgebung |
Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 7 | |
1984 | Jahreskalender 1985 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Jugend malt ihre Heimat |
Kalender | 14 | Bildauswahl Willi Dittgen |
1985 | Raumordnung am Niederrhein Kreisreformen seit 1816 | Buch | 104 | Band 1 Schriftenreihe des Kreises Wesel |
1985 | Das Amphitheater im Burggraben: 50 Jahre Freilichtbühne „Burgtheater in Dinslaken“ | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 4 | |
1985 | Fritz H. Meyer Unternehmertradition aus sechs Generationen |
Beitrag in der „Niederrheinkammer“ | 1 | |
1985 | Jahreskalender 1986 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Bäume unserer Heimat |
Kalender mit Bilderläuterungen | 14 | |
1986 | Nachlese Heimatkundliche Beiträge von Berthold Schön zusammengestellt von Willi Dittgen |
Buch | 127 | Band 14 ist in der Vereinsbuchreihe des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. erschienen |
1986 | Stationen 550 Jahre Pfarrgemeinde St. Vincentius Dinslaken |
Buch | 263 | Band 15 ist in der Vereinsbuchreihe des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. erschienen und in unserem Bestell-Shop erhältlich. |
1986 | Volkskunde im Voßwinkelshof | Beitrag in Zeitschrift Niederrheinkammer 10/1986 | 3 | |
1986 | Jahreskalender 1987 der Sparkasse Dinslaken-Voerde Türme unserer Heimat |
Kalender mit Bilderläuterungen | 14 | |
1987 | St. Vincentius Dinslaken | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 2 | |
1988 | Der Sonne entgegen [Jugendbund in Dinslaken-Lohberg] | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 2 | |
1990 | Betty Tendering und der Grüne Heinrich: Haus Ahr in der Literaturgeschichte | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 8 | |
1991 | Jeffersons Rheintour oder das ökonomische Himmelbett Ein Reisetagebuch des späteren Präsidenten der USA Thomas Jefferson aus dem Jahre 1788 | Buch | 104 | Übersetzt und kommentiert durch Willi Dittgen, Mercator-Verlag |
1993 | Heinrich Burhenne: Der Lehrer und Dichter | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 3 | |
1994 | Der Nachruhm des großen Friedrich Althoff [Dinslaken] | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 5 | |
1995 | Der Stock als >Hülfslehrer< : Vom Prügeln in der Schule in Hünxe, Dinslaken und anderswo | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 4 | |
1997 | Hünxe: Schon immer Ärger mit den Hüchtenbrucks | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 4 | |
1998 | Die Ziegenböcke im Dinslakener Ratsprotokoll: Eine nicht ganz ernste Betrachtung über kommunale Aufgaben | Beitrag im Jahrbuch Krs. Wesel | 2 | |
Unbekannt | Tourentips für den unteren Niederrhein | Faltkarte | 1 | Herausgeber: Arbeitskreis für den unteren Niederrhein |
Unbekannt | Vom Wiesengrund zur Bergmannssiedlung Vor 40 Jahren entstand die Siedlung Lohberg | Beitrag in der Werkszeitschrift „Der Förderturm“ | 4 | |
Unbekannt | Wandere mit mir durch den schönen Kreis Dinslaken Ein Führer und Wegweiser für alle, die Freude und Erholung suchen |
Broschüre mit Karte | 18 | Mitautor: Ludwig Schmalohr |
Unbekannt | Kreis Dinslaken | Broschüre | 17 | Landkreis DIN (Hrsg.) |
Unbekannt | Die wichtigsten Bau- und Kulturdenkmäler im Landkreis Dinslaken | Broschüre | 12 | Kreisverwaltung Dinslaken & Verein für Heimatkunde und Verkehr Kreis Dinslaken e.v. |
Unbekannt | Kreis Dinslaken von A bis Z | Broschüre | 99 | Herausgeber: Verkehrs- und Werbeverlag E. Siebenhaar mit Unterstützung unseres Vereins |
Zusammengestellt durch Joachim Lattasch, Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V., aus folgenden Quellen:
- Inhaltsverzeichnisse der Heimatkalender / Jahrbücher des Kreises Dinslaken (bis 1975) und Wesel (ab 1980 bis 1998)
- Beitrag im (letzten) Jahrbuch des Kreises Dinslaken aus dem Jahr 1975 (S. 182–203) mit einer Zusammenstellung der heimatkundlichen Veröffentlichungen über den Kreis Dinslaken und deren Gemeinden
- Aufzeichnungen des Stadtarchivs Dinslaken / Liste Willi Dittgen / Eigene Recherchen
Anmerkung 1
Ergänzend zu der hier aufgeführten Literatur hat Willi Dittgen in einer Vielzahl von Zeitungen und Zeitschriften weiteres heimatkundliches Wissen veröffentlicht.
Anmerkung 2
Neben den in dieser Zusammenstellung verzeichneten Schriften existieren eine ganze Reihe unveröffentlichte Texte zu den verschiedensten Themen, die im Nachlass von Willi Dittgen enthalten sind. Der Nachlass, zu dem ein Findbuch angelegt wurde, befindet sich im Stadtarchiv Dinslaken.
Stand: 24.08.2022