Weitere heimatbezogene Literatur
In der nachfolgenden Buchpräsentation erhalten Sie – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit - Informationen zu heimatbezogener Literatur, die unsere Region betrifft (i.d.R. Titelbild / Vorwort / Inhaltsverzeichnis). Diese Titel sind nicht Bestandteil unserer eigenen Buchreihe, teilweise jedoch in den Literaturinformationen unserer Mitgliedsvereine enthalten. Die Reihenfolge der vorgestellten Werke (über 100 Titel) ergibt sich aus den alphabetisch geordneten Autorennamen.
Die vorgestellten Bücher befinden sich zu großen Teilen im Stadtarchiv Dinslaken, das uns sehr bei der Erstellung der digitalen Daten unterstützt hat.
Lohberg 1 - Aus dem Nichts
Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2006
520 Seiten
ISBN 978-3-8334-6961-9
Geschichte der katholischen Pfarrkirche in Dinslaken
Dokumente zur Geschichte der Stadt von 1273 bis zum Ausgang des 17. Jahrhunderts
Dinslaken 1931 im Selbstverlag des Herausgebers
107 Seiten
Restbestand beim Kulturamt der Stadt Dinslaken erhältlich
Nationalsozialismus in Dinslaken und seine Nachwirkungen
Klartext Verlag, Essen / Stadt Dinslaken (Hrsg), 2008
ISBN 978-3-8375-0087-5
Walsum - Die Geschichte eines Bergwerks
Duisburg-Walsum 1989, ohne Verlag
113 Seiten mit vielen Abbildungen
Drevenacker Chronik
Kirche und Charaktere
Evangelische Kirchengemeinde Drevenack (Hrsg.) 1992
159 Seiten
900 Jahre Hünxe 1092-1992
Landschaftsverband Rheinland, 1992
137 Seiten mit vielen Abbildungen
100 Jahre Gemeinde Walsum
Hamborn a./ Rhein
die Entwicklung eines jungen Gemeinwesens zur Industriegroßstadt unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Handwerk und Einzelhandel
Eigenverlag (Dissertation), 1933
97 Seiten
Kämpfer
Ein Roman aus dem alten Dinslaken um 1910
alcorde Verlag, Essen, 2006
335 Seiten mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und einem biografischen Nachwort von Gisela Marzin
Hamborn am Rhein
Ein Blick in die Vergangenheit
Verlag Gronenberg, Gummersbach, 1986
ISBN 3-88265-084-2
Hamborn eine Rückschau in Bildern
Alt-Hamborn, Bruckhausen, Alsum, Neumühl, Schmidthorst, Marxloh, Obermarxloh, Fahrn
Hamborner Verlag, Duisburg, 1991 (3. Auflage)
ISBN 3-926065-01-X
Soweit die Erde reicht
Ein Schauspiel für die Freilichtbühne
Verlag: Niederrheinische Druckerei, Dinslaken, 1957
227 Seiten mit Bildern
Kunstdenkmäler der Städte Duisburg und Essen und der Kreise Mülheim a.d.R., Ruhrort und Essen
Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz
Schwann-Verlag Düsseldorf 1893, Nachdruck 1985: Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel GmbH
86 Seiten (1. Teil) /105 Seiten (2. Teil) mit vielen Abbildungen
ISBN3-590-32123-7
Leben im niederrheinischen Dorf
Das Beispiel Hünxe
Greven-Verlag, Köln, 2013
159 Seiten
ISBN 978-3-7743-0609-7
Voerder Alltagsgeschichten
von 1900 bis 1945
Band 2 der Schriftenreihe der Lydia und Heinz Rühl Stiftung, Voerde, 2013
176 Seiten
ISBN 978-3-00-043605-5
Voerder Geschichte(n)
von 1945 bis 1975
Band 3 der Schriftenreihe der Lydia und Heinz Rühl Stiftung, Voerde, 2020
168 Seiten
ISBN ohne
Dinslaken
Dinslaken - Ein Streifzug durch seine Geschichte
Herausgegeben im Jahr 1948 vom Verein für Heimatkunde und Verkehr zur 675-Jahr-Feier der Stadterhebung Dinslakens
60 Seiten sowie mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und einem biografischen Nachwort von Gisela Marzin
Bewegte Zeit
50 Jahre Kreis Dinslaken 1909-1959
Herausgeber: Landkreis Dinslaken
116 Seiten mit vielen Abbildungen
125 Jahre Sparkasse Dinslaken-Voerde
Ein Beitrag zur Geld- und Wirtschaftsgeschichte
Herausgeber: Sparkasse Dinslaken-Voerde, 1981
99 Seiten mit vielen Abbildungen
Gemeinde Hünxe an der Lippe
Heft 279 aus der Reihe "Rheinische Kunststätten"
Herausgeber: Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Köln 1983
23 Seiten mit vielen Abbildungen
ISBN 3-88094-447-4
Kreis Dinslaken
Kreisspiegel Dinslaken 1966/67
Herausgeber: Siegfried Werbung, Xanten 1967
180 Seiten mit vielen bebilderten Anzeigen von Wirtschaftunternehmen des Kreisgebietes
Der Kreis Wesel – Heimat am Niederrhein
Arbeitsbuch für den Sach- und Sprachunterricht im 3. und 4. Schuljahr
Herausgeger: Kreis Wesel 1. Auflage 1990 / 11. Auflage 2009
132 Seiten mit vielen Abbildungen und mehreren Bildkarten u.a. zu den Themen Rotbach-Route, Kunst im Kreis Wesel, Naturschutzgebiet
Seine Pestalozzizeit vergisst man nie
Das Pestalozzidorf Dinslaken-Oberlohberg Geschichte und Geschichten
Klartext Verlag, Essen, 2010
95 Seiten
ISBN 978-3-8375-0177-3
Festschrift zur Feier der Erhebung Hamborns zur Stadt
Peter Ostra Metall- und Maschinenbauer
Biografie und Portrait eines niederrheinischen Mittelständlers
Krammer Verlag Düsseldorf AG, 2013
222 Seiten mit vielen Fotos und Abbildungen
ISBN 978-3-88382-096-5
Dinslaken
Niederrheinische Städte in Geschichte und Gegenwart
Verlag: Boss Verlag, Kleve, 1980
329 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, im Anhang Sehenswürdigkeiten in Dinslaken
Dinslaken in der NS-Zeit
Vergessene Geschichte 1933-1945
Boss-Verlag, Kleve, 1983
312 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zerbombt und Zerschossen
Jahrbuch für den rechten Niederrhein 1987
Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert
Gudrun Schröder Verlag, St. Augustin, 1987
238 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zeitreise mit Rabaltus
Verlag: Münster 2006
127 Seiten mit Zeichnungen von Martina Reimann
Havenburn – Hamborn - Duisburg-Hamborn
Geschichte und Geschichten
Walter Braun Verlag, Duisburg, Hamborner Bürgerverein (Hrsg.), 1979
Voerde - Stadt zwischen Rhein und Lippe
Herausgeber und Alleinvertrieb: Buchhandlung Daniel & Haibach, Voerde 1997, STADT-BILD-VERLAG
75 Seiten mit vielen Fotos
ISBN 3-931554-22-8
Voerde überlebt
Von 1900 bis 1945
Band 1 der Schriftenreihe der Lydia und Heinz Rühl Stiftung, Voerde, 2002
60 Seiten
ISBN 3-926832-27-4
Hünxe in alten Ansichten
Verlag Europäische Bibliothek, Zaltbommel / NL, 1982
ISBN 90 288 2024 8
Dinslaken am Niederrhein
Bildband und Stadtführer
BoD - Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2017
140 Seiten
ISBN 978-3-743163010
Fast vergessen?
Erinnerungen an die "Kristallnacht" in Dinslaken am 10. November 1938
Verlag: Stadt Dinslaken, 2003
35 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Haus Wohnung
Ein barocker Adelssitz am Niederrhein
Evonik Steag GmbH (Hrsg.), 2010 (2. Auflage)
82 Seiten
Dinslaken
Willkommen – Welcome - Bienvenue
Emonsverlag, Köln, 2006
ISBN 3-89705-445-0
Die Kirche Götterswickerhamm
Herausgeber: Förderverein Baudenkmal Kirche Götterswickerhamm, 2008, Druck und Verlag RHIEM Druck GmbH Voerde
112 Seiten mit vielen Abbildungen
ISBN 3-926832-36-8
Siedlungsentwicklung der Stadt Voerde
Schwerter, Bräute, Mitgift
Die Edelherren von Götterswick, die späteren Fürsten von Bentheim und Steinfurt
Eigenverlag, 2007
255 Seiten
Voerde einst und jetzt
Riehm-Verlag, Voerde, U. Haibach-Daniel (Hrsg.), 2007
63 Seiten
Eine Stadt schaut zu
Das Ende des Israelitischen Waisenhauses in Dinslaken
Selbstverlag des Museums Voßwinckelshof, 2013
56 Seiten
ISBN 3-9808491-4-7
Festschrift zum 450-jährigen Bestehen des Bürger-Schützen-Vereins zu Dinslaken
300 Jahre Voerder Kirche
Dokumente und Bilder aus dem Fundus des Kirchenarchivs
2009
41 Seiten
Gottesdienst im Zeitenwandel
Broschüre zur Ausstellung in der Kirche Götterswickerhamm
2009
36 Seiten
Der erste Weltkrieg 1914 - 1918
Wo der Kirchturm von Sankt Peter ...
Spuren Spellener Geschichte
Herausgeber Pfarrgemeinde St. Peter, 1999
399 Seiten
Wo die Lippe in den Rhein fließt
Spuren Spellener Geschichte II
Herausgeber Pfarrgemeinde Spellen, 2006
277 Seiten
Die Lippewasserstraße
Schifffahrt auf Lippe und Lippe-Seitenkanal
Herausgegeben im Rahmen der Schriften der Heresbachstiftung Kalkar. Bd. 10
Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2004
354 Seiten mit Fotos und graphischen Darstellungen
400 Jahre evang. Kirchengemeinde Hiesfeld
Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld, 1985
272 Seiten mit vielen Abbildungen
Kreis Wesel Jahrbuch 2012
Herausgeber: Landrat des Kreises Wesel, 250 Seiten, Verlag Fachtechnik und Mercartor-Verlag, Duisburg 2011
ISSN 0939-2041
ISBN 978-3-87463-493-9
Anmerkung: Das Jahrbuch für den Kreis Wesel erscheint jährlich seit 1980. Für den Bereich „Land Dinslaken“ tritt diese Publikation die Nachfolge des Heimatkalenders / Jahrbuches für den Landkreis Dinslaken an (erschienen bis 1975). Das Jahrbuch 2012 ist hier stellvertretend für die bisher veröffentlichten Jahrbücher aufgeführt, u.a. weil es einen Artikel zu unserem 100-jährigen Gründungsjubiläum enthält. Zu allen anderen bisher veröffentlichten Jahrbüchern / Heimatkalendern des Kreises Wesel erhalten Sie hier weitere Informationen.
Die Holthausener Chronik
850-jährige Geschichte einer Bauernschaft
Selbstverlag, 1986
201 Seiten
Chronik der Bauernschaft Voerde und Stockum vor und nach der Herrlichkeit Voerde
Der Landkreis Dinslaken
und die Neugliederung der Verwaltungsbezirke im Regierungsbezirk Düsseldorf
Landkreis Dinslaken (Hrsg.), 1968
39 Seiten
Das „Dritte Reich“ im Spiegel der zeitgenössischen Presse
100 Jahre Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.
1911 - 2011
Zusammengestellt und bearbeitet durch Joachim Lattasch und Michael Süselbeck, 2011
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe
Die Landschaft bei Hünxe und ihre Menschen
in Fotografien von Hans Leipner von 1946 bis 1975
Herausgeber: Jürgen Leipner, 2010
164 Seiten
Aus dem Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens von 1933 bis 1944
Dinslaken - Bewegte Zeiten - Die 50er Jahre
Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen, 1996
71 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Faszinierende Geschichte(n) VOM WASSER in Dinslaken
Zeitschrift als Begleitheft zur Ausstellung des Stadtarchivs Dinslaken
Verlag: Stadt Dinslaken 2001
47 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Dinslaken - wie es früher war
Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen, 2002
71 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Dinslaken - 1945 bis 1975
Die Reihe, Archivbilder
Sutton-Verlag, Erfurt, 2004
126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Historische Grünanlagen im Altkreis Dinslaken
Die Reihe, Bildergeschichten
Sutton-Verlag, Erfurt, 2008
123 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Blattsalat
Geschichten für Dinslaken – Voerde - Hünxe als Beitrag zur Kulturhauptstadt Ruhr. 2010
Verlag PH. C.W. SCHMIDT, Neustadt an der Aisch, 2010
176 Seiten, Illustrationen von Barbara Grimm und Martina Reimann. Fotos von Klaus Ulrich und anderen
ISBN 978-3-87707-780-1
Agen und Dinslaken - 4000 Jahre europäischer Geschichte - Von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Leben und Überleben an den Ufern der Garonne und des Rheins
Dinslaken 2005
61 Seiten in 2 Sprachen (Deutsch, Französisch) mit zahlreichen Abbildungen
Hamborn Bilder eines Jahrhunderts 1900-2000
Alt-Hamborn, Bruckhausen, Alsum, Schmidthorst-Neumühl, Marxloh, Obermarxloh, Fahrn
Hamborner Verlag, Duisburg,1999
156 Seiten
ISBN 3-926065-09-5
Wie dat Läwen so spöllt
Die Dorfgeschichte von Mehrum und die Geschichte des adligen Hauses Mehrum
Bürgerschützenverein Mehrum 1692 e. V. (Hrsg.), 1992
165 Seiten
Die Dorfgeschichte von Löhnen
Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde e. V., (Hrsg.), 1996
250 Seiten
Heinrich Douvermann - Ein spätgotischer Bildschnitzer am Niederrhein
Carl-Lange-Verlag, Duisburg, 1963
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Luftwaffenhelfer am Niederrhein
Fliegerabwehr – Erdkampf - Gefangenschaft
Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG, Münster, 2008
138 Seiten
ISBN 978-3-86582-711-1
Voerde, junge Stadt am Niederrhein
Wo die Juden geblieben sind (…) ist nicht bekannt
Novemberprogrom 1938 in Dinslaken und die Deportation Dinslakener Juden 1941 – 1944
Klartext Verlag, Essen, 2010
95 Seiten
ISBN 978-3-8375-0341-8
Niederrheinisches Plattdeutsch A-Z
RHIEM Druck GmbH, 2009
192 Seiten, zweite erweiterte Auflage
ISBN 978-3-926832-37-5
Schulte-Marxloh Hofes- und Familiengeschichte
Von der Agrar- zur Industrielandschaft zwischen Rhein, Ruhr und Lippe
1959
426 Seiten
Alsum und Schwelgern
Zur Geschichte des untergegangenen Rheindorfes und der Hafenlandschaft in Duisburgs Nordwesten
19. Band der Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs
Walter Braun Verlag, 1974
276 Seiten
ISBN 3-87096-030-2
Voerde
Herausgeber: Gemeinde Voerde, 1972, Verlag für Gegenwartskunde Willy Kahlert, Dinslaken
98 Seiten mit vielen Abbildungen
Dinslaken –Geschichten und Anekdoten
Kommse mit nach Maaß
Wartberg-Verlag, 2013
77 Seiten
ISBN 978-3-8313-2412-5
Postwesen in der Gemeinde Voerde (Niederrhein)
Geschichtlicher Rückblick
Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde e. V. (Hrsg.), 1981
24 Seiten
375 Jahre Dorfschule Hiesfeld
Die Zeit der Lederhosen
Eine Jugend am Niederrhein
Klartextverlag , Essen ,2006
ISBN 3-89861-631-2
Kreis Dinslaken
Ein Bildwerk
Wilhelm Druckhaus Düsseldorf Eckhardt & Co, Dssd , ohne Angabe eines Erscheinungsjahres
Mehr als 800 Jahre Haus Voerde
Ein Beitrag zur Geschichte des ehemaligen Rittersitzes
Verein für Heimatpflege und Verkehr e. V., 1991
20 Seiten
Wenn Straßen erzählen
Die Geschichte der Straßen in Voerde, Stockum, Holthausen und Möllen - Voerder Beiträge Band 4
Herausgeber: Verein für Heimatpflege und Verkehr e.V. Voerde, 1995
136 Seiten mit vielen Abbildungen und einer Straßenkarte
Festschrift 875 Jahre Möllen
Aus „Mulen“ wurde „Möllen“
Herausgeber: Organisationsteam 875 Jahre Möllen, 2014
95 Seiten
Schmonzeltügg met schwatte Strippen
(Schmunzelzeug mit schwarzen Streifen)
Band 3 der Voerder Beiträge
Verein für Heimatkunde und Verkehr e. V., 1990
71 Seiten
…mit Hut am Niederrhein
Zur Geschichte der Hutmacherei und der Hutmode
Prowiss-Verlag, Gladbeck, 2007
176 Seiten
ISBN 978-3-9810297-1-0
Heimatgeschichte-aktuell Gartrop-Bühl
Neues von gestern - 400 Jahre Bürgerschützenverein Gartrop-Bühl 1612-2012
Herausgeber: Bürgerschützenverein Gartrop-Bühl 1612 e.V., 2012
324 Seiten
Dinslaken in alten Ansichten (Bd.1)
Verlag: Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande, 1988
74 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Dinslaken in alten Ansichten (Bd.2)
Verlag: Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande, 1995
74 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Die verschlungenen Wege der Ev. Kirchengemeinde Götterswickerhamm / Voerde in Wort und Bild
Lippesagen
Von der Mündung bis zur Quelle
Verlag Henselowsky Boschmann, 2013
353 Seiten
ISBN 3-942094-39-9
Die rote Armee an Rhein und Ruhr
Once the acacias bloomed
Memories of a Childhood Lost
Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt 2004
ISBN 3-8334-1217-8
Über das Leben von Fred Spiegel ist im Jahr 2012 ein Film auf DVD veröffentlicht worden (Fred Spiegel – Witness of thrut / Fred Spiegel –Zeuge der Wahrheit), zu dem die Coverinformationen zu Verfügung stehen
Walsum - Vom Dorf zur Industriegemeinde
Herausgeber: Gemeinde Walsum 1955
95 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Ein vorgeschichtliches Hügelgrab der älteren Eisenzeit in Duisburg- Hamborn
(Daniel-Morian-Straße)
Sonderdruck aus „Duisburger Forschungen“, Band 1
Von der Burg im Sumpf zur Stadt im Grünen
Herausgeber: Förderverein Museum Voswinckelshof e.V., Klartext-Verlag Essen 2000
93 Seiten mit vielen Abbildungen
ISBN 3-88474-939-6
Die Denkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg
Ein Streifzug durch die spannende Geschichte der bestehenden und untergegangenen Bau- und Bodendenkmäler
BoD - Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2016
65 Seiten
ISBN 978-3-8423-5985-7
Das Barackenlager Rotbachtal
Eine historische Zeitreise in die leidvolle Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs im Land Dinslaken
BoD - Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2017
36 Seiten
ISBN 978-3-7460-5894-8
Die Dorfkirche Hiesfeld
Eine Reise durch die Evangelische Pfarrkirche Hiesfeld
BoD - Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2019
92 Seiten
ISBN 978-3-7448-9685-6
500 Jahre Westerhues Glocken am Niederrhein
Die Geschichte der Glocken des Meisters Wolter Westerhues in Drevenack, Eppinghoven und Hünxe
BoD - Verlag Books on Demand, Norderstedt, 2020
36 Seiten
ISBN 978-3-7519-1656-1
Vergessen kann man es nie...
Erinnerungen an Nazi-Deutschland
Verlag: Peter Lang GmbH Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main, 2002
150 Seiten
Liebenswertes Eppinghoven
Geschichte und Geschichten
RHIEM Druck GmbH, 1996
120 Seiten
ISBN 3-926832-31-2
Macht und Ohnmacht
Berichte aus Dinslaken am Niederrhein / Dinslaken im Krieg
2006
268 Seiten mit vielen Fotos
Erleben und Überleben
Menschen im Krieg - Briefe, Aufzeichnungen, Erinnerungen
2007
273 Seiten mit vielen Fotos
Kreis Dinslaken Wirtschaftraum der Zukunft
Denkschrift des Kreises Dinslaken - Herausgegeben aus Anlaß der Kreis Dinslakener Wirtschaftsausstellung 20. Juni bis 1. Juli 1951
Erlebnis Radtouren
Vier Flüsse zum Erleben – Entlang an Rotbach, Lippe, Emscher und Rhein
Herausgeber: Regionalverband Ruhr, (Zweite vollständig überarbeitete Auflage, Essen, 2013) Begleitbuch zur Radtourenkarte „Vier Flüsse zum Erleben“
52 Seiten mit vielen Fotos und Abbildungen
ISBN 978-3-939234-03-6
Voerder Beiträge Band I – Voerde in Bildern von damals bis heute
Band 1 der Voerder Beiträge Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde e. V.
Geiger-Verlag, Horb a. Neckar, 1988
Voerder Beiträge Band II – Voerde von der Bürgermeisterei zur Stadt
Band 2 der Voerder Beiträge Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde e. V.
Bücherstube Haibach, Voerde, 1989
Unterwegs zwischen Emscher, Rhein und Lippe - eine Wanderung durch das Land Dinslaken
Ein heimatkundlicher Wanderführer des Vereins Niederrhein e.V.
Verlag: Verein Niederrhein e.V.,Krefeld, 1995
143 Seiten mit zahlreichen integrierten Karten
Kreis Dinslaken baut neuen Hafen für moderne Industrie
Oberkreisdirektor des Kreises Dinslaken (Hrsg.)
Hamborn eine wirtschaftsgeographische Untersuchung
Aus der Reihe Niederrheinische Landeskunde
Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), 1960
Dinslaken - Rheinischer Städteatlas
(Lieferung XVI Nr. 85)
Böhlau-Verlag, Köln, 2007
24 Seiten sowie 8 Tafeln
Geschichte der katholischen Stadtschule Dinslaken
Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des neuen Schulgebäudes an der Goethestraße
Verlag: Niederrheinische Druckerei, Dinslaken, 1958
79 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Spellen
100 Jahre Hochbahn
Die Eisenbahnlinie Oberhausen-Hamborn-Walsum-Möllen-Spellen-Wesel
Herausgeber: Verein für Heimatpflege und Verkehr, Voerde e.V., 2013
107 Seiten
Als Buch im Vereinsbestand vergriffen;