A- A A+

Gründung

Der Verein wurde 1911 als Verkehrs- und Verschönerungsverein für die Stadt Dinslaken gegründet. Im Jahr 1934 erweiterte er sein Betätigungsfeld auf das Gebiet des damaligen Kreises Dinslaken und änderte seinen Namen in „Verein für Heimatkunde und Verkehr, Kreis Dinslaken“. Beeinflusst durch die kommunale Neuordnung im Jahr 1975 ist der Verein unter seinem heutigen Namen seit 1976 als Dachorganisation der einzelnen Heimatvereine (und von Vereinen mit ähnlicher Zielsetzung) für das Gebiet des früheren Kreises Dinslaken tätig.

Der Begriff “Land Dinslaken” geht zurück auf den aus dem Mittelalter stammenden gleichlautenden Verwaltungsbezirk innerhalb des ehemaligen Herzogtums Kleve. Dieser Verwaltungsbezirk umfasste weitgehend das rheinische Gebiet des Herzogtums.

 

Politische Grenzen des Altkreises Dinslaken (bis Ende 1974)

Altkreis neu

 

Topografische Karte (Grenzen bis Ende 1974)

"

 

Das Land Dinslaken im Jahr 1644

Karte des Land Dinslaken im Jahr 1644