Das "Land Dinslaken"
Der Begriff „Land Dinslaken“ hat im Verlaufe der Geschichte mehrfach geographische Wandlungen erfahren. Die räumliche Zuordnung der regionalen Bereiche um die Stadt Dinslaken wurde immer wieder geändert. Immerhin war Dinslaken aber (so etwa von 1370 bis 1400) auch Münzstätte, was die damalige Bedeutung der Stadt und des Umlandes unterstreicht.
Die nachfolgenden Beschreibungen des „Landes Dinslaken“ stammen aus einer Buchveröffentlichung des Vereins Niederrhein e.V., Krefeld, sowie von einer Informationstafel aus dem Jahr 1964, die im Rathaus Dinslaken lange Zeit gehangen hat. Ein weiterer Text beschreibt in knapper Form unter dem Titel „Das Land Dinslaken im Wandel der Zeiten“ das Hin und Her der regionalen Gliederung.