„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche ebenso wie die Folgeveranstaltungen am 2. April und 7. Mai ausverkauft sind. Aus diesem Grunde findet am 6. Mai eine weitere Präsentation statt.

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Heimatverein Voerde

Hier finden Sie die noch lieferbaren Bücher, die der Verein für Heimatpflege und Verkehr e.V. herausgegeben hat.

40 Jahre Stadt Voerde

In diesem Buch beschreiben die Zeitzeugen Ingrid Hassmann und Heinz Boss die ersten 40 Jahren Voerder Stadtgeschichte. Das vom Heimatverein Voerde herausgegebene Buch mit über 100 Seiten enthält eine vielfältige und interessante Themenmischung. Mit dabei ist unter anderem Voerdes Kampf um den Erhalt der Selbstständigkeit; es werden aber auch die elf Voerder Ortsteile vorgestellt, deren erste urkundliche Erwähnung weit zurückreicht; zum Beispiel wird der Ortsteil Spellen zum ersten Mal im Jahr ...

25,00 €

Das Postwesen in der Gemeinde Voerde (Niederrhein)

Postwesen iDer Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V. hat diesen Titel zum Thema Postwesen anlässlich der Stadtwerdung von Voerde im Jahre 1981 herausgegeben. Der Verfasser, Heinz Sarres, gibt in seinem kleinen Buch einen informativen und umfassenden geschichtlichen Rückblick über das Postwesen in Voerde. n der Gemeinde Voerde (Niederrhein)

5,00 €

Wenn Straßen erzählen (2. erweiterte Auflage)

Knapp drei Jahre nach der ersten Auflage von 1995 enthält diese 2. Auflage eine Erweiterung um die Straßennamen der Rheindörfer Götterswickerhamm, Löhnen und Mehrum. Es wird in diesem Buch nunmehr die Geschichte der Straßen in Voerde, Stockum, Holthausen, Möllen, Götterswickerhamm, Löhnen und Mehrum erzählt. Das Werk enthält ein Straßenverzeichnis; die Beiträge werden durch entsprechende Bilder und Karten erläutert.

8,00 €