„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche ebenso wie die Folgeveranstaltungen am 2. April und 7. Mai ausverkauft sind. Aus diesem Grunde findet am 6. Mai eine weitere Präsentation statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Das Gründungslokal

Zur ersten Versammlung zum Zwecke der Gründung unseres Vereins trafen sich am 18. Januar 1911 die 19 Gründungsmitglieder im Hotel-Restaurant „Dinslakener Hof“ in Dinslaken, Duisburger Straße 40.

Die Gaststätte dürfte in zeitlichem Zusammenhang mit der im Jahr 1850 im benachbarten Johannahaus (damals Hotel Rosendahl) errichteten Poststation gebaut worden sein, der dazugehörige Gaststättensaal entstand 1899. Über die Eigentumsverhältnisse dieser Zeit ist nichts bekannt. Im Jahr 1909 gehörte das Haus Fritz Ernst, der im Einwohneradressbuch von 1909 als Besitzer genannt wird. Später war Karl Freundlieb Eigentümer, von dem Theodor Lettgen das Anwesen 1921 kaufte. Ein Hotel betrieb er nicht, es waren jedoch neben der Gaststätte vier Fremdenzimmer und ein Pferdestall für die Übernachtung der durchreisenden Kutscher und Pferdegespanne vorhanden.

Theodor Lettgen führte den „Dinslakener Hof“ von 1921 bis zum 30.09.1979, danach wurde dort ein griechisches Restaurant eingerichtet, das seit Mitte 1980 unter dem Namen „Zorbas“ von der Familie Kremmidas betrieben wird.

Das schwaz/weiß-Foto des Gebäudes stammt aus den 1930er Jahren; das Farbfoto zeigt die Außenansicht im Jahr 2010. Die beiden Innenaufnahmen sind in den 1920er Jahren entstanden.

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus den 1930er Jahren)

    Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus den 1930er Jahren)

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)

    Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)

    Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)

    Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)

    Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)

  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus den 1930er Jahren)
  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)
  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Aufnahme aus dem Jahr 2010)
  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)
  • Gründungslokal „Hotel Restaurant Dinslakener Hof“ in Dinslaken (Innenaufnahme aus den 1920er Jahren)

XBedienungshilfen