10.08.1927 |
Groß-Hamborner Anzeiger |
Dinslaken - Die Entwicklung des Ausflugsverkehrs in den Oberlohberger und Hünxer Waldungen |
321
|
17.01.1929 |
Dinslakener General=Anzeiger |
Die Auswirkungen der geplanten Rotbachregulierung |
354
|
28.02.1932 |
Unbekannt |
Der Rotbach wird reguliert |
359
|
12.03.1933 |
National-Zeitung |
Nutzbringende Arbeit der Fürsorgearbeiter |
383
|
02.01.1934 |
National-Zeitung |
Alte Hand- und Spanndienste |
359
|
04.03.1950 |
RP |
"Rothe Bache" und "Mühlenbann" |
316
|
01.04.1961 |
WAZ |
Rheinschiffe sollten in die Stadt Dinslaken fahren |
322
|
28.09.1963 |
WAZ |
Schiffe auf dem Rotbach |
348
|
12.10.1963 |
WAZ |
Sportzentrum am Rotbach sollte Menschen anlocken |
321
|
03.07.1969 |
Dinslakener Rundschau |
Die Stadt Dinslaken verdankt dem Rotbach ihre Existenz |
413
|
05.09.1990 |
Niederrheinische Nachrichten |
Zerstört der Bergbau den Rotbach? |
312
|
05.10.1990 |
RP |
Existenz der Bachauen gefährdet |
326
|
29.11.1990 |
NRZ |
Dinslakens "Blaumilchkanal" entspringt dem Rotbach |
343
|
22.11.1997 |
NRZ |
Rotbach-Route wird Attraktion |
322
|
25.11.1997 |
RP |
Rotbach-Route weiter vorantreiben |
327
|
31.12.1997 |
NRZ |
Die Rotbach-Route soll eine Touristen-Attraktion werden |
329
|
22.01.1998 |
NRZ |
Grenzen des Wachstums sind erreicht |
301
|
04.09.1998 |
NRZ |
Rotbach-Route steht bis zum Frühjahr 1999 |
289
|
07.01.1999 |
NRZ |
Motte mit gefluteten Gräben soll Rotbachroute attraktiver machen |
341
|
15.04.1999 |
NRZ |
Rotbach-Wanderweg wird jetzt befestigt |
342
|
22.04.1999 |
NRZ |
Steag baut die Rotbach-Route aus |
333
|
22.04.1999 |
RP |
Neue Strecke mit Blick aufs Schloß |
357
|
28.04.1999 |
Ndrh.-Anz. |
Neuer Weg für die Rotbach-Route |
297
|
08.05.1999 |
NRZ |
Rotbach-Route wartet jetzt auf ihre Nutzung |
304
|
25.09.1999 |
RP |
Durch Rundkurs ein großer Wurf für die Region |
315
|
25.11.1999 |
NRZ |
Eine Route rund um den Rotbach |
339
|
25.11.1999 |
NRZ |
Eine Runde um den Bach |
331
|
18.02.2000 |
NRZ |
Rotbach soll sich naturnah schlängeln |
352
|
06.04.2000 |
RP |
Werbung für die Route am Rotbach |
326
|
08.04.2000 |
NRZ |
Diese Woche: Man darf gespannt sein... |
307
|
08.04.2000 |
NRZ |
Ländlicher Charme und Karibik vor der Haustür |
353
|
12.04.2000 |
Ndrh.-Anz. |
Die Rotbach-Route in Wort und Bild |
328
|
11.05.2000 |
RP |
Reisen auf Rikscha und Rad |
319
|
11.05.2000 |
NRZ |
Rotbachroute lockt mit einer Mischung aus idyllischer Natur und Industriekultur |
316
|
31.05.2000 |
Ndrh.-Anz. |
Rotbachroute ist ausgeschildert |
321
|
19.08.2000 |
NRZ |
Halde und Motte öffnen für die Öffentlichkeit |
302
|
08.09.2000 |
NRZ |
Mit Staubecken und Pumpen auf Bergsenkungen reagieren |
303
|
01.03.2001 |
Kreuz & Quer -Magazin des SGV |
Wo das Wasser bergauf fließt |
313
|
01.09.2001 |
NRZ |
Die Stadtmauer hielt ihn nicht auf |
358
|
01.09.2001 |
NRZ |
Lebensspender und Beschützer |
335
|
06.09.2001 |
RP |
Internet-Tipps für das Surfen auf "der guten Spur" |
349
|
08.09.2001 |
NRZ |
Rotbach bedrohte die Stadt |
326
|
15.09.2001 |
NRZ |
Als das Wasser aus dem Rotbach ungenießbar war |
327
|
18.09.2001 |
RP |
Auf dem Rad und zu Fuß durch die Heimat |
301
|
19.09.2001 |
Ndrh.-Anz. |
Wanderungen am Rotbach |
306
|
07.02.2002 |
RP |
Bagger buddelt im Bachbett |
337
|
30.04.2002 |
Ndrh.-Anz. |
Bürgerstiftung fördert Projekte der Heimatvereine |
243
|
30.08.2002 |
NRZ |
Rotbachroute als Erfolgs-Story |
297
|
04.09.2002 |
RP |
Erfolgsstory Rotbachroute geht weiter |
328
|
28.09.2002 |
RP |
Karte beschreibt drei neue Wege für Radler |
318
|
13.12.2002 |
NRZ |
Kein Salz in den Rotbach |
337
|
18.03.2003 |
NRZ |
Fähre über die Lippe für Radler- |
329
|
05.06.2003 |
NRZ |
Rotbachkonzept wird jetzt umgesetzt |
326
|
18.06.2003 |
unbekannt |
Per Boot mit dem Rad über die Lippe |
309
|
11.09.2003 |
NRZ |
"Motte-Gräben" nicht flutbar |
331
|
08.01.2004 |
NRZ |
Bürgerstiftung unterstützt die "Vier-Flüsse-Route" |
319
|
24.04.2004 |
NRZ Wesel |
Diese Woche: Die Fähre und die Wahlen |
328
|
24.04.2004 |
NRZ Wesel |
Nach Dorstener Vorbild |
312
|
23.07.2004 |
NRZ |
Auf der blauen Welle von Holzwickede bis Dinslaken |
338
|
29.07.2004 |
NRZ |
Wandern an vier Flüssen |
351
|
29.07.2004 |
NRZ |
Als Bonbon eine Lippe-Fähre |
325
|
29.07.2004 |
RP |
Heide, Hügel und typischer Niederrhein |
327
|
29.07.2004 |
RP |
Zwischenruf: Eine prima Allianz |
349
|
29.07.2004 |
RP |
Hinterm Horizont geht's weiter |
312
|
31.07.2004 |
NRZ |
Diese Woche: Ruhestand? Von wegen! |
326
|
09.08.2004 |
NRZ |
Premiere geglückt |
314
|
18.08.2004 |
Stadt-Pan. |
Die "4-Flüsse-Route" in Dinslaken |
325
|
18.08.2004 |
Ndrh.-Anz. |
38.400 Euro-Spende für die "4-Flüsse-Route" |
288
|
10.09.2004 |
NRZ |
Eine neue Fähre über die Lippe |
333
|
13.09.2004 |
NRZ |
Der Jungfernfahrt steht nichts mehr im Weg |
317
|
13.09.2004 |
RP |
Mit Muskelkraft über die Lippe |
330
|
06.10.2004 |
NRZ |
Foto mit Erläuterungstext zum Thema: Erstes Hinweisschild für neuen Streckenabschnitt |
315
|
06.10.2004 |
NRZ |
Die Rotbachroute |
361
|
06.10.2004 |
RP |
Wegweisend |
320
|
11.12.2004 |
NRZ |
Es geht voran auf der Vier-Flüsse-Route |
307
|
13.12.2004 |
RP |
Rotbachroute: Karte zur nördlichen Erweiterung |
313
|
09.04.2005 |
NRZ |
Rotbachroute fast komplett |
313
|
09.04.2005 |
RP |
Idylle und Industriekultur |
313
|
25.05.2005 |
NRZ |
Ehrenamtliche Leistung gewürdigt |
345
|
25.05.2005 |
RP |
Stille Helden |
350
|
14.06.2005 |
NRZ |
Touristische Perlenkette |
332
|
12.07.2005 |
RP |
Rotbach-Route ist der Renner |
337
|
19.07.2005 |
RP |
Radelnder Strukturwandel |
293
|
07.10.2005 |
NRZ |
Fähre als Impulsgeber |
299
|
08.10.2005 |
RP |
Neue Ideen für die Lippefähre |
350
|
31.05.2006 |
NRZ |
Rotbachroute heraus geputzt |
317
|
10.07.2006 |
RP |
Rotbachtour mit Mühlenstopp |
324
|
17.07.2006 |
RP |
Vier Seen und ein Fluss |
345
|
03.11.2007 |
NRZ |
Bildunterschrift: Holzkonstruktion der Fußgängerbrücke auf SIcherheit überprüft |
306
|
05.05.2008 |
RP |
Immer am Rotbach entlang |
314
|
08.05.2008 |
NRZ |
Rotbachroute in neuem Glanz |
370
|
19.06.2008 |
NRZ |
Rotbach-Wanderweg ist unterbrochen |
559
|
05.09.2008 |
NRZ |
Holzbrücke: Startschuss Anfang 2009? |
332
|
16.11.2010 |
NRZ |
Fußgängerampel ersetzt Brücke über die B8 |
356
|
09.07.2011 |
NRZ |
Vom Rhein ins Rotbachtal |
314
|
19.06.2012 |
RP |
Rotbach-Route - bald bis Hiesfeld |
334
|
27.06.2012 |
NRZ |
Rotbach-Route soll noch attraktiver werden |
315
|
14.11.2012 |
NRZ |
Neue Ampel führt Rotbach-Touristen über die B8 |
309
|
28.06.2013 |
RP |
Neuer Rotbachweg ist eröffnet |
362
|
28.06.2013 |
NRZ |
Rotbachweg wartet auf Radfahrer |
359
|
05.07.2013 |
NRZ |
Nah am Wasser gebaut |
334
|
25.07.2013 |
NRZ |
Noch einfacher die Gegend erkunden |
346
|
15.12.2013 |
RP |
Neues Kartenset für Radler: "Vier Flüsse zum Erleben" |
304
|
22.05.2014 |
RP |
Rotbach-Route soll übers Walzwerkgelände führen |
313
|
23.07.2014 |
NRZ |
Ein kühles Ende |
337
|
19.05.2015 |
NRZ |
Rotbach-Radweg bleibt voerst unterbrochen |
333
|
16.03.2016 |
NRZ |
Der Engel ist zurück auf dem Nottebaum-Grab |
327
|
10.06.2016 |
NRZ |
Heimatpflege funktioniert auch über das Internet |
349
|
10.06.2016 |
RP |
Rotbachweg soll durchgängig befahrbar und begehbar sein |
342
|
24.03.2017 |
NRZ |
Ein neues Bett für den Rotbach |
372
|
25.03.2017 |
RP |
Der Rotbach bekommt ein neues Bett |
339
|
07.04.2017 |
NRZ Wesel |
"Quertreiber" ist ein Erfolgsprojekt |
305
|
01.09.2017 |
NRZ DIN Magazin |
Der Rotbach - im Fluss der Zeit |
347
|
23.09.2017 |
NRZ |
Ein Ort von historischer Bedeutung |
400
|
29.03.2021 |
NRZ |
Der Rotbach verliert seinen Deckel |
394
|
29.07.2021 |
NRZ |
Die Orte am Rotbach |
448
|
30.07.2021 |
RP |
Von der Rotbach-Quelle zur Mündung |
503
|
01.12.2021 |
NRZ |
Mit Gummistiefeln ins Wasser |
419
|
15.10.2022 |
NRZ |
Der Rotbach soll naturnah umgebaut werden |
342
|
14.10.2023 |
NRZ |
Rotbach wird umgebaut: Deckel kommt weg |
221
|
01.03.2024 |
NRZ |
„Todschick“ - Fahrradtrasse über offenen Rotbach |
423
|
01.03.2024 |
RP |
Fahrradtrasse wird „todschick“ |
363
|