• Home
  • News
  • Shop
    • Vereinsbuchreihe
    • Vereinsbuchreihe zum Download
    • Bücher unserer Vereinsmitglieder
      • Heimatverein Hünxe
      • Heimatverein Voerde
      • Förderverein Museum Voswinckelshof
      • Rühl-Stiftung
    • Radwanderkarten
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Restposten | Angebote
  • Verein
    • Die Gründungsinitiatoren
    • Das Gründungslokal
    • Die Aufgaben
    • Der Vorstand
    • Die Vereinsmitglieder
    • Das „Land Dinslaken“
      • „Unterwegs zwischen Emscher, Rhein und Lippe“
      • Die Geschichtliche Entwicklung
      • „Das Land Dinslaken im Wandel der Zeiten“
      • 700 Jahre Land Dinslaken
    • Vier-Flüsse-Route mit Rotbach-Weg
    • Zurückliegende Veranstaltungen
      • Befüllen und verschließen einer Zeitkapsel
      • Ausstellung kolorierter historischer Fotos in der Sparkassen-Hauptstelle Dinslaken
      • Buchvorstellung Band 35
      • Buchvorstellung Band 34
      • Dinslakener Heimat-Preis 2019
      • Buchvorstellung Band 33
      • 1. Gründung Kreis Dinslaken 1816
      • Markt der Geschichte 2016
      • 100. Geburtstag Willi Dittgen
      • Empfang 100-jähriges Jubiläum
      • Festakt zum 100-jährigen Jubiläum
      • Rheinlandtaler für Artur Benninghoff
      • 100 Jahre Altkreis Dinslaken
      • Buchvorstellung Band 27
      • 100. Todestag Friedrich Althoff
      • Entenrennen auf dem Rotbach
      • Ausstellung „Monetea Dinslacensis“
      • Festakt zur Aufstellung der Althoff-Büste im Dinslakener Rathaus
      • 75-jähriges Vereinsjubiläum
    • Dinslakener Pfennig
      • Verleihung an Sepp Aschenbach
      • Verleihung an Eduard Sachtje
      • Verleihung an Hermann Klein
      • Verleihung an Karl Neuköther
      • Verleihung an Hans-Hermann Bison
      • Verleihung an Helmut Schorsch
      • Verleihung an Dr. phil. Inge Litschke
      • Verleihung an Friedrich Endemann
      • Verleihung an Wilhelm Dittgen
      • Verleihung an Kurt Altena
      • Verleihung an Elmar Sierp
  • Chroniken
    • Vereinschronik
      • Tabellarische Version der Chronik
      • Textversion der Chronik
    • Chronik Land Dinslaken
  • Literatur
    • Vereinsbuchreihe
    • Regionale heimatkundliche Literatur
    • Publikationen der Mitgliedsvereine
    • Heimatkundliche Aufsätze und Vorträge
    • Autorenportraits der Vereinsbuchreihe
    • Büchereien | Antiquarische Bücher
  • Wilhelm (Willi) Dittgen
    • Literatur Willi Dittgen
  • Heimatkalender
    • Allgemeine Informationen
      • Tabellarisches Gesamtverzeichnis
      • Tabelle zu Inhalten & Autoren
      • Tabelle zu Inhalten & Autoren
      • Hinweise zur Suchfunktion
    • Heimatkalender 1925 - 1929
    • Heimatkalender 1930 - 1939
    • Heimatkalender 1940 - 1949
    • Heimatkalender 1950 - 1959
    • Heimatkalender 1960 - 1969
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1970 - 1979
    • Heimatkalender 1980 - 1989
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1990 - 1999
    • Jahrbücher 2000 - 2009
    • Jahrbücher 2010 - 2019
    • Jahrbücher 2020 - 2023
  • Pressearchiv
    • Pressearchiv (Gesamtverzeichnis)
    • Pressebeiträge chronologisch
      • Pressearchiv vor 1900
      • Pressearchiv 1900-1909
      • Pressearchiv 1910-1919
      • Pressearchiv 1920-1929
      • Pressearchiv 1930-1939
      • Pressearchiv 1940-1949
      • Pressearchiv 1950-1959
      • Pressearchiv 1960-1969
      • Pressearchiv 1970-1979
      • Pressearchiv 1980-1989
      • Pressearchiv 1990-1999
      • Pressearchiv 2000-2009
      • Pressearchiv 2010-2019
      • Pressearchiv 2020-2029
    • Pressebeiträge nach Stichworten
      • Friedrich Althoff
      • Burgtheater
      • Chronik des Landes Dinslaken
      • Dinslakener Pfennig
      • Entenrennen
      • Mitgliederversammlungen
      • Rotbach-Route
      • Unsere Buchveröffentlichungen
      • Unsere Internetseite
      • Unsere Vereinsjubiläen
      • Unsere Vereinsmitglieder
      • Verkehrsverein (1949-1950)
      • Vorstand
      • Weitere Vereinsaktivitäten
      • Weitere Themen
  • Mediathek
    • Bildergalerien
      • Fotos der Startseite
      • Verleihung „Dinslakener Pfennig“
      • Zurückliegende Veranstaltungen
      • Jahreskalender
      • Jahreskalender
  • Heimatgeschichte in Bild und Ton
    • Heimatgeschichtliche Vorträge
    • Heimatgeschichtliche Filme
  • Links
  • Kontakt | Kontaktformular
  • Suchen
info@land-dinslaken.de
Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. - Heimatkundliche Informationen aus Dinslaken und der Region um Dinslaken Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. - Heimatkundliche Informationen aus Dinslaken und der Region um Dinslaken Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. - Heimatkundliche Informationen aus Dinslaken und der Region um Dinslaken
  • Home
  • News
  • Shop
    • Unsere Buchangebote
    • Vereinsbuchreihe
    • Vereinsbuchreihe zum Download
    • Radwanderkarten
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Restposten | Angebote
    • Bücher unserer Vereinsmitglieder
    • Heimatverein Hünxe
    • Heimatverein Voerde
    • Förderverein Museum Voswinckelshof
    • Rühl-Stiftung
  • Verein
    • Der Verein
    • Die Gründungsinitiatoren
    • Das Gründungslokal
    • Die Aufgaben
    • Der Vorstand
    • Die Vereinsmitglieder
    • Die Vereinsbuchreihe
    • Die Vereinschronik
    • Tabellarische Version der Chronik
    • Textversion der Chronik
    • Das „Land Dinslaken“
    • „Unterwegs zwischen Emscher, Rhein und Lippe“
    • Die Geschichtliche Entwicklung
    • „Das Land Dinslaken im Wandel der Zeiten“
    • 700 Jahre Land Dinslaken
    • Vier-Flüsse-Route mit Rotbach-Weg
    • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Befüllen und verschließen einer Zeitkapsel
    • Fotoausstellung in der Sparkassen-Hauptstelle DIN
    • Buchvorstellung Band 35
    • Buchvorstellung Band 34
    • Dinslakener Heimat-Preis 2019
    • Buchvorstellung Band 33
    • 1. Gründung Kreis Dinslaken 1816
    • Markt der Geschichte 2016
    • 100. Geburtstag Willi Dittgen
    • Empfang 100-jähriges Jubiläum
    • Festakt zum 100-jährigen Jubiläum
    • Rheinlandtaler für Artur Benninghoff
    • 100 Jahre Altkreis Dinslaken
    • Buchvorstellung Band 27
    • 100. Todestag Friedrich Althoff
    • Entenrennen auf dem Rotbach
    • Ausstellung „Monetea Dinslacensis“
    • Festakt zur Aufstellung der Althoff-Büste
    • 75-jähriges Vereinsjubiläum
    • Dinslakener Pfennig
    • Verleihung an Sepp Aschenbach
    • Verleihung an Eduard Sachtje
    • Verleihung an Hermann Klein
    • Verleihung an Karl Neuköther
    • Verleihung an Hans-Hermann Bison
    • Verleihung an Helmut Schorsch
    • Verleihung an Dr. phil. Inge Litschke
    • Verleihung an Friedrich Endemann
    • Verleihung an Wilhelm Dittgen
    • Verleihung an Kurt Altena
    • Verleihung an Elmar Sierp
  • Chroniken
    • Die Vereinschronik
    • Tabellarische Version der Chronik
    • Textversion der Chronik
    • Chronik Land Dinslaken
  • Literatur
    • Literatur
    • Vereinsbuchreihe
    • Regionale heimatkundliche Literatur
    • Publikationen der Mitgliedsvereine
    • Heimatkundliche Aufsätze und Vorträge
    • Autorenportraits der Vereinsbuchreihe
    • Büchereien | Antiquarische Bücher
    • Wilhelm (Willi) Dittgen
    • Vita Willi Dittgen
    • Literatur Willi Dittgen
    • Heimatkalender | Jahrbücher
    • Heimatkalender 1925 - 1929
    • Heimatkalender 1930 - 1939
    • Heimatkalender 1940 - 1949
    • Heimatkalender 1950 - 1959
    • Heimatkalender 1960 - 1969
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1970 - 1979
    • Heimatkalender 1980 - 1989
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1990 - 1999
    • Jahrbücher 2000 - 2009
    • Jahrbücher 2010 - 2019
    • Jahrbücher 2020 - 2023
    • Allgemeine Informationen (Heimatkalender)
    • Tabellarisches Gesamtverzeichnis
    • Tabelle zu Inhalten & Autoren (Kreis Dinslaken)
    • Tabelle zu Inhalten & Autoren (Kreis Wesel)
    • Hinweise zur Suchfunktion
  • Heimatkalender
    • Heimatkalender | Jahrbücher
    • Heimatkalender 1925 - 1929
    • Heimatkalender 1930 - 1939
    • Heimatkalender 1940 - 1949
    • Heimatkalender 1950 - 1959
    • Heimatkalender 1960 - 1969
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1970 - 1979
    • Heimatkalender 1980 - 1989
    • Heimatkalender | Jahrbücher 1990 - 1999
    • Jahrbücher 2000 - 2009
    • Jahrbücher 2010 - 2019
    • Jahrbücher 2020 - 2023
    • Allgemeine Informationen (Heimatkalender | Jahrbücher)
    • Tabellarisches Gesamtverzeichnis
    • Tabelle zu Inhalten & Autoren (Kreis Dinslaken)
    • Tabelle zu Inhalten & Autoren (Kreis Wesel)
    • Hinweise zur Suchfunktion
  • Pressearchiv
    • Pressearchiv (Gesamtverzeichnis)

    Unser Pressearchiv-Gesamtverzeichnis ermöglicht Ihnen ergänzend zu den chronologischen und stichwortbasierenden Verzeichnissen eine Recherche auf Basis einer interaktiven Filterung der Presseartikel.

    Sie können sowohl auf Basis eines Stichworts oder einer Wortfolge im Titel des Presseartikeln, dem Namen der Zeitung/Zeitschrift und nach dem/den Autor*in(en) filtern.

    Weiterhin können Sie bei Bedarf den Zeitraum der Veröffentlichung eingrenzen, indem Sie ein Anfangs- und eine Enddatum setzen. Die Auswahl eines oder mehrerer vordefinierter Stichworte ermöglicht eine thematische Zuordnung der Presseartikel.

    Außerdem sind alle Filter einzeln oder auch kombinierbar nutzbar und ergeben so eine komfortable Recherchemöglichkeit.

    Zum Pressearchiv Gesamtverzeichnis

    • Pressebeiträge chronologisch
    • Pressearchiv vor 1900
    • Pressearchiv 1900-1909
    • Pressearchiv 1910-1919
    • Pressearchiv 1920-1929
    • Pressearchiv 1930-1939
    • Pressearchiv 1940-1949
    • Pressearchiv 1950-1959
    • Pressearchiv 1960-1969
    • Pressearchiv 1970-1979
    • Pressearchiv 1980-1989
    • Pressearchiv 1990-1999
    • Pressearchiv 2000-2009
    • Pressearchiv 2010-2019
    • Pressearchiv 2020-2029
    • Pressebeiträge nach Stichworten
    • Friedrich Althoff
    • Burgtheater
    • Chronik des Landes Dinslaken
    • Dinslakener Pfennig
    • Entenrennen
    • Mitgliederversammlungen
    • Rotbach-Route
    • Unsere Buchveröffentlichungen
    • Unsere Internetseite
    • Unsere Vereinsjubiläen
    • Unsere Vereinsmitglieder
    • Verkehrsverein (1949-1950)
    • Vorstand
    • Weitere Vereinsaktivitäten
    • Weitere Themen
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Fotos der Startseite
    • Verleihung „Dinslakener Pfennig“
    • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Jahreskalender (Sparkasse Dinslaken-Voerde 1974-1987)
    • Jahreskalender (Heimatverein Walsum 2010 - 2017)
    • Heimatgeschichte in Bild und Ton
    • Heimatgeschichtliche Vorträge der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe
    • Heimatgeschichtliche Filme des Filmclub Dinslaken
  • Links
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Pressearchiv
  4. Pressebeiträge nach Stichworten
  5. Chronik des Landes Dinslaken

Pressearchiv

Die unter diesem Stichwort abgelegten Presseveröffentlichungen erläutern die in der Chronik des Landes Dinslaken aufgezeigten Ereignisse.

Zum Stichwort „Chronik des Landes Dinslaken“ wurden in unserem Pressearchiv 111 Presseartikel gefunden, welche in der folgenden Liste, nach Veröffentlichungsjahr sortiert, angezeigt werden.

Beiträge
Datum Zeitung/
Zeitschrift
Titel Zugriffe
01.07.1856 Rhein-Ruhrzeitung Anzeige der Köln-Mindener Eisenbahn 55
13.06.1906 Rhein- und Ruhrzeitung Eisenbahnprojekt 38
26.05.1911 Niederrheinische Neueste Nachrichten Straßenbahn 67
21.05.1912 Hamborner General Anzeiger Von der neuen Bahn Oberhausen-Hamborn-Wesel 32
22.08.1912 Rhein- und Ruhrzeitung Betriebseröffnung und Zugverbindungen der Strecke Oberhausen-Hamborn-Wesel 28
14.09.1912 Hamborner General Anzeiger Zur Eröffnung der Eisenbahnlinie Oberhausen-Hamborn-Wesel 24
04.10.1912 Hamborner General Anzeiger Von der neuen Strecke Oberhausen-Hamborn-Wesel 30
17.11.1913 Dinslakener General=Anzeiger Zeitungskopf (Titelkopf) Dinslakener General=Anzeiger 52
27.11.1913 Hamborner Volkszeitung Aus dem Kreise Dinslaken 49
20.01.1917 General-Anzeiger für Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld, Bottrop u. Umgebung Aufteilung des Kreises Dinslaken 47
28.03.1920 Hamborner Generalanzeiger Die Kampfschäden in Dinslaken 46
06.04.1920 Hamborner Generalanzeiger Die Kämpfe in und um Dinslaken 57
31.08.1928 Niederrheinische Neueste Nachrichten Vom Landkreis zur gesunden Großstadt? 40
01.09.1928 Duisburger Generalanzeiger Der Landrat, der eine Stadt bauen will 45
01.09.1928 Volksstimme Duisburg Landrat mit Großstadtprojekt 43
17.01.1929 Dinslakener General=Anzeiger Die Auswirkungen der geplanten Rotbachregulierung 40
28.02.1932 Unbekannt Der Rotbach wird reguliert 43
22.03.1934 Dinslakener Generalanzeiger Aus Dinslakens Schreckenstagen 43
01.04.1934 General Anzeiger Das große Freilichttheater 51
27.05.1934 National-Zeitung Das Dinslakener Freilichttheater 46
06.08.1947 NRZ Vor 20 Jahren wurde um die Wette gebaut 39
11.07.1956 NRZ Einweihung des Bahnhofs war ein großer Tag für die Kreisstadt 41
01.04.1959 Unser Niederrhein Des Kreises Dinslaken wechselvolle Geschichte 45
06.07.1963 RP Bei Sebregondi 100 Trilliarden versteckt 39
22.08.1963 NRZ Vor 800 Jahren „Dynslaken“ 43
30.09.1972 RP Fritz H. Meyer (Todesanzeige der Unternehmensgruppe) 49
01.09.1973 RP 700 Jahre Stadt Dinslaken 55
08.09.1973 RP Jung und alt im Freudentaumel 41
10.09.1973 RP Tanz auf allen Straßen 50
23.11.1974 RP Aus F. Meyer wird NRS-NierderRheinStahl 35
26.11.1974 Die Welt Neubeginn bei Meyer-Dinslaken 38
03.04.1982 NRZ Mit Volldampf in den Lese-Frühling ... Friedrich-Ebert-Straße 16
10.04.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Althoffstraße 14
17.04.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Neustraße 15
24.04.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Eppinghovener Str. 16
01.05.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Duisburger Straße 13
08.05.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Marktstraße 13
18.05.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Klosterstraße 14
22.05.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Am Rutenwall - Wallstraße 14
29.05.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Brückstraße 15
12.06.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Kreuzstraße 12
19.06.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Schloßstraße 13
10.07.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Konrad-Adenauer-Straße 12
17.07.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Hünxer Straße 12
24.07.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Schillerstraße 13
31.07.1982 NRZ Wenn Straßen erzählen könnten ... Bahnstraße 17
10.11.1993 NRZ ... und da ist mein Elternhaus 34
10.11.1993 NRZ Beim Wiedersehen flossen viele Tränen 36
10.11.1993 RP Jüdische Gäste wollen Dinslaken neu entdecken 33
10.11.1993 NRZ Vor 55 Jahren: Die Synagoge brannte 40
21.03.1995 NRZ Erst fielen Flugblätter, dann Bomben 47
21.03.1995 RP Flugblätter sollten den Dinslakenern die Augen öffnen 31
27.11.1996 RP Als Dinslaken noch silberne Münzen prägte 45
20.08.1998 NRZ 725 Jahre Dinslaken 38
15.09.2001 NRZ Als das Wasser aus dem Rotbach ungenießbar war 34
12.05.2004 NRZ Alles am Fluss 40
26.10.2004 NRZ Sie herrschte fast 30 Jahre lang 39
28.10.2004 NRZ Das "Zechbier" gibt es noch heute 38
06.04.2005 Stadt-Panorama Damals, als Walsum noch zur Landbürgermeisterei Dinslaken zählte 31
09.11.2007 NRZ Eine Geschichte der Verfolgung 34
06.11.2008 NRZ Und wurden zerstreut in alle Winde 35
31.03.2015 NRZ Mit Trommelfeuer über den Fluss 28
18.12.2015 RP Sparkassen-Fusion ist juristisch besiegelt 40
18.12.2015 NRZ Sechs Kommunen, eine Sparkasse 47
21.12.2015 RP „Nispa“ geht an den Start 48
28.03.2020 NRZ Die letzten Monate des Krieges 29
30.03.2020 NRZ Dinslakens schwarzer Freitag 36
23.03.2022 NRZ Als Dinslaken in Schutt und Asche lag 55
29.03.2022 NRZ Alter Tunnel am Bahnhof freigelegt 58
29.03.2022 NRZ Die tröstende Kraft der Musik 42
16.04.2022 NRZ Ein Zeugnis jüdischen Lebens 50
23.04.2022 NRZ Buch über das Ende des Krieges 36
07.05.2022 NRZ Kanalbrücke in Hünxe ist in Position 34
07.05.2022 NRZ Hier wird Geschichte ausgegraben 46
18.05.2022 NRZ Stadt und Bahn planen ein neues Bahnhofsgebäude 32
02.09.2022 NRZ Personentunnel am Bahnhof verlängert 37
15.10.2022 NRZ Der Rotbach soll naturnah umgebaut werden 38
21.10.2022 NRZ Land fördert Walsumbahn mit sieben Millionen Euro 32
10.11.2022 NRZ Meilenstein eines Jahrhundertprojekts 33
10.11.2022 RP Emscher ergießt sich jetzt sanft in den Rhein 39
10.11.2022 NRZ Wasser marsch an der Emscher 36
14.11.2022 RP RWE plant in Möllen eine grüne Zukunft 32
14.11.2022 NRZ Pläne für eine grüne Zukunft 38
21.12.2022 RP Ein Jubiläumsjahr voller Überraschungen 42
02.01.2023 RP Jubiläum: So wurde Dinslaken vor 750 Jahren zur Stadt 37
02.01.2023 NRZ 300 Jahre evangelische Stadtkirche Dinslaken 38
02.01.2023 NRZ 750 Jahre: Wie Dinslaken zur Stadt wurde 55
28.01.2023 NRZ Als Dinslaken eigenes Geld prägte 41
31.01.2023 RP Als Dinslaken eigene Münzen prägte 53
07.02.2023 RP Bahnhofsgebäude könnte erhalten bleiben 44
07.02.2023 NRZ Bahnhofsplatz: Umbau dauert bis 2027 42
20.02.2023 NRZ Die einstige Herrin zu Dinslaken 49
20.02.2023 RP Wie einst eine Frau das Land Dinslaken verwaltete 68
25.02.2023 NRZ Als Motte war sie erbaut 52
26.02.2023 RP Eine Burg im Wandel der Zeit 48
04.03.2023 NRZ Eine Stadt feiert sich 34
06.03.2023 RP 750 Jahre Dinslaken - eine Stadt feiert sich 38
09.03.2023 RP Weichenstellung für die Walsumbahn 38
10.03.2023 RP Feierliche Andacht zum 300. Geburtstag 39
28.04.2023 NRZ NRZ Mein Voerde - Wenn das Glöckchen bimmelte ... 45
28.04.2023 NRZ NRZ Mein Voerde - Das Alte Rathaus 48
28.04.2023 NRZ NRZ Mein Voerde - Aus Fuerdt wurde Voerde - aus der Gemeinde eine Stadt 41
29.04.2023 NRZ Sechs Jahre gefangen im Rundturm 43
16.05.2023 NRZ Archäologischer Schatz im Voswinckelshof 62
16.06.2023 NRZ Sonderveröffentlichung Graf Dietrich erklärte Dinslaken zur Stadt 64
16.06.2023 NRZ Sonderveröffentlichung Von der Frühzeit Dinslakens 44
26.06.2023 NRZ Eisenbahnbrücke über der Emscher muss abgerissen werden 32
04.07.2023 NRZ DB: keine Folgen für Walsumbahn 35
08.07.2023 NRZ RWE startet mit dem Rückbau 28
10.07.2023 NRZ Fast vergessen - das Kloster Marienkamp 31
10.07.2023 RP Das fast vergessene Kloster Marienkamp 37

News (neuste Beiträge)

  • Kurzweiliger Rückblick auf die von unseren Vereinsmitgliedern Eppinghoven und Voerde ausgerichtete Fahrt mit einem nostalgischen Eisenbahnzug am 24. Oktober 2023
  • Bisher unbekannte Presseartikel der Serie „Wenn Straßen erzählen könnten“ aus dem Jahr 1982 in unserem Pressearchiv
  • Neue Bücher des Bürgervereins Friedrichsfeld e.V. in unserer Regionalen heimatkundlichen Literatur
  • Nächste Mitgliederversammlung am 15. November 2023
  • Der Jubiläumsfilm „Dinslaken – Ein Streifzug durch 750 Jahre Stadtgeschichte“ wird auch am Sonntag 08.10.2023, 18.00 Uhr gezeigt
  • Der Jubiläumsfilm „Dinslaken – Ein Streifzug durch 750 Jahre Stadtgeschichte“ wird am 29.09.2023 erneut die der Kathrin-Türks-Halle gezeigt
  • Foto-Ausstellung „Das historische Dinslaken - so bunt wie das Leben“ ab sofort auch in der Neutor Galerie in Dinslaken

Literaturinformationen

  • Vereinsbuchreihe
  • Regionale heimatkundliche Literatur
  • Publikationen der Mitgliedsvereine
  • Heimatkundliche Aufsätze und Vorträge
  • Autorenportraits der Vereinsbuchreihe
  • Büchereien | Antiquarische Bücher

Bestell-Shop

  • Vereinsbuchreihe
  • Vereinsbuchreihe zum Download
  • Bücher unserer Vereinsmitglieder
    • Heimatverein Hünxe
    • Heimatverein Voerde
    • Förderverein Museum Voswinckelshof
    • Rühl-Stiftung
  • Radwanderkarten
  • Weitere Veröffentlichungen
  • Restposten | Angebote

Pressearchiv (neueste Einträge)

  • Ausstellung wird verlängert
  • Trauer um Stelten Karl
  • Jubiläumsfilm wird erneut gezeigt
  • Stadtfilm: weitere Vorstellung
  • Ausstellung geht in die Verlängerung
  • Historisches aus dem 20. Jahrhundert
  • Dinslakener Jubiläumsfilm wird erneut gezeigt
  • Trauer um Altbürgermeister Kurt Altena
  • Früherer Bürgermeister ist gestorben
  • Ritterfest und Stadterhebung

Pressearchiv (chronologisch)

  • Pressearchiv vor 1900
  • Pressearchiv 1900-1909
  • Pressearchiv 1910-1919
  • Pressearchiv 1920-1929
  • Pressearchiv 1930-1939
  • Pressearchiv 1940-1949
  • Pressearchiv 1950-1959
  • Pressearchiv 1960-1969
  • Pressearchiv 1970-1979
  • Pressearchiv 1980-1989
  • Pressearchiv 1990-1999
  • Pressearchiv 2000-2009
  • Pressearchiv 2010-2019
  • Pressearchiv 2020-2029

Pressearchiv (nach Stichworten)

  • Friedrich Althoff
  • Burgtheater
  • Chronik des Landes Dinslaken
  • Dinslakener Pfennig
  • Entenrennen
  • Mitgliederversammlungen
  • Rotbach-Route
  • Unsere Buchveröffentlichungen
  • Unsere Internetseite
  • Unsere Vereinsjubiläen
  • Unsere Vereinsmitglieder
  • Verkehrsverein (1949-1950)
  • Vorstand
  • Weitere Vereinsaktivitäten
  • Weitere Themen

Heimatkalender | Jahrbücher

  • Allgemeine Informationen
  • Heimatkalender 1925 - 1929
  • Heimatkalender 1930 - 1939
  • Heimatkalender 1940 - 1949
  • Heimatkalender 1950 - 1959
  • Heimatkalender 1960 - 1969
  • Heimatkalender | Jahrbücher 1970 - 1979
  • Heimatkalender 1980 - 1989
  • Heimatkalender | Jahrbücher 1990 - 1999
  • Jahrbücher 2000 - 2009
  • Jahrbücher 2010 - 2019
  • Jahrbücher 2020 - 2023

Zurückliegende Veranstaltungen

  • Befüllen und verschließen einer Zeitkapsel
  • Ausstellung kolorierter historischer Fotos in der Sparkassen-Hauptstelle Dinslaken
  • Buchvorstellung Band 35
  • Buchvorstellung Band 34
  • Dinslakener Heimat-Preis 2019
  • Buchvorstellung Band 33
  • 1. Gründung Kreis Dinslaken 1816
  • Markt der Geschichte 2016
  • 100. Geburtstag Willi Dittgen
  • Empfang 100-jähriges Jubiläum
  • Festakt zum 100-jährigen Jubiläum
  • Rheinlandtaler für Artur Benninghoff
  • 100 Jahre Altkreis Dinslaken
  • Buchvorstellung Band 27
  • 100. Todestag Friedrich Althoff
  • Entenrennen auf dem Rotbach
  • Ausstellung „Monetea Dinslacensis“
  • Festakt zur Aufstellung der Althoff-Büste im Dinslakener Rathaus
  • 75-jähriges Vereinsjubiläum

Dinslakener Pfennig

  • Verleihung an Sepp Aschenbach
  • Verleihung an Eduard Sachtje
  • Verleihung an Hermann Klein
  • Verleihung an Karl Neuköther
  • Verleihung an Hans-Hermann Bison
  • Verleihung an Helmut Schorsch
  • Verleihung an Dr. phil. Inge Litschke
  • Verleihung an Friedrich Endemann
  • Verleihung an Wilhelm Dittgen
  • Verleihung an Kurt Altena
  • Verleihung an Elmar Sierp

Beliebte Beiträge

  • Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.
  • Impressum
  • Gustav Rosendahl
  • Eduard Schollin (* 1871; † 1936)
  • Heinrich Nottebaum (* 1873; † 1954)
  • Peter van Loosen
  • Johann Bleckmann
  • Arnold Meyer (* 1873; † 1932)
  • Paul Westhoff
  • Heinrich Terbrüggen

Rechtliches & Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz in sozialen Medien
  • Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • Hinweise zur Suchfunktion
  • Sitemap
  • Kontakt | Kontaktformular

Kontakt

Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.
Gerhard Bremekamp (Geschäftsführer)

Niesmannshof 48
46535 Dinslaken

Telefon: 02064 - 39 674
E-Mail: bremekamp@land-dinslaken.de

Inhalte © 2004 - 2023 Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V. | Alle Rechte vorbehalten!
WebDesign, Webentwicklung und Suchmaschinenoptimierung © 2017 - 2023 seoBOXX Webdesign | Andreas Soraru | Alle Rechte vorbehalten!