„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Der Film feiert in Kürze Premiere. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Das historische Dinslaken - so bunt wie das LebenBand 36

Autoren

Autorenteam des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V., Wilhelm Krebber (Fotobearbeitung)

Seiten:

203 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

Herausgeber:

Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.

Auflage:

3. Auflage Februar 2024

Verfügbarkeit:

Weiterhin wird dieses Buch in der Stadtinformation am Rittertor in Dinslaken angeboten.Der Verkaufspreis war anlässlich des 750. Stadtjubiläums und dank großzügiger Sponsorenmittel vorübergehend auf 17,50 € gesenkt worden. Wir freuen uns, dass das Buch auch nach Abschluss des Jubiläumsjahres - in einer nun überarbeiteten 3. Auflage - verfügbar bleibt. Es kann weiterhin über unseren Online-Shop und in der Dinslakener Stadtinformation - nun zum regulären Preis von 27,50 € - erworben werden.

Inhalt:

Eine Dinslakener Stadtgeschichte des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts mit vielen kolorierten historischen Fotos - so bunt wie das Leben-, dies ist der Schwerpunkt des neuen Werkes. Nach der erfolgreichen Ausstellung in der Dinslakener Sparkasse war der Wunsch groß, dass diese historischen, nachkolorierten Bilder auch als Buch zur Verfügung stehen.

Verschiedene Autorinnen und Autoren haben sich deshalb zusammengefunden, um die Fotos mit interessanten heimatkundlichen Texten zu versehen. Die Anzahl der historischen Ansichten von der Burg, der Alt- und der Neustadt wurde im Vergleich zur Ausstellung noch deutlich erweitert. Zudem enthält der repräsentative neue Band unserer Vereinsbuchreihe Informationen rund um die Stadtgründung im Jahr 1273 sowie eine digitale Zeitreise zur baulichen Entwicklung und Nutzung der einstigen Burganlage, des heutigen Rathauses, als Ausgangspunkt der Stadtwerdung.

Auch zu einem Blick in die Zukunft Dinslakens sind sie herzlich eingeladen.

Preis:

27,50 €

Weitere Auszüge aus dem Titel