„DAS HISTORISCHE DINSLAKEN - SO BUNT WIE DAS LEBEN“
AB DEZEMBER IN UNSEREM SHOP ERHÄLTLICH


Im Sommer diesen Jahres hat unser Verein in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle in Dinslaken die viel beachtete Fotoausstellung „Das historische Dinslaken - so bunt wie das Leben“ gezeigt.

Viele Ausstellungsbesucher äußerten den Wunsch, dass diese eindrucksvollen fotografischen Zeugnisse der Stadtgeschichte auch als Buch verfügbar sind.

Dieser Wunsch geht nun in Erfüllung. Ab Anfang Dezember 2023 können Sie dieses repräsentative Werk – in dem Sie auch noch viele andere Informationen zur Stadtgeschichte finden - in unserem Shop zum Preis von 17,50 € (zzgl. Versandkosten) online bestellen.

Die Auslieferung erfolgt ab dem 15. Dezember 2023, jedoch auf jeden Fall noch rechtzeitig vor Weihnachten.

Erfahren Sie mehr in unserem Shop ...

Die Geschichte der Rittersitze Haus Wohnung und Haus EndtBand 1

Autor

Walter Neuse

Seiten:

134 Seiten mit Bildern und Tafeln

Verlag:

Ph. C. W. Schmidt-Degener und Co., Neustadt/Aisch

Anmerkungen:

Ein weiteres Buch zum Thema Haus Wohnung finden Sie hier in unserem Shop.

Inhalt:

Der Voerder Heimatforscher Walter Neuse, hervorragender Kenner vor allem der Stadtteile Möllen und Götterswickerhamm, schildert auf der Basis intensiver Quellenstudien die Baugeschichte und wechselnden Eigentumsverhältnisse des erstmals 1327 urkundlich erwähnten Herrensitzes Haus Wohnung, an der Einmündung des Rotbachs in den Rhein gelegen. Die Arbeit enthält auch viele Möllener Familien- und Hofgeschichten sowie interessante Ausführungen zu dem zum Herrensitz gehörenden Wohnungswald und der Wassermühle, angetrieben durch den Rotbach.

Haus Endt, der benachbarte kleinere Bruder von Haus Wohnung, geht bis auf die Zeit um 1400 zurück und war ebenfalls ein wasserumwehrter Herrensitz, an den seit der Zerstörung 1598 durch spani¬sche Truppen heute nur noch die Fundamente und das Kellergewölbe erinnern. Umso interessanter lesen sich die Forschungsergebnisse von Neuse zu diesem Haus.

Preis:

9,95 €

Weitere Auszüge aus dem Titel