Erste öffentliche Filmvorführung des Films „Dinslaken im 17. Jahrhundert“

Nach intensiven Recherchen und Vorbereitungen fand am 14. März 2025 im Ratssaal der Stadt Dinslaken die Premiere des Films über die Dinslakener Altstadt im 17. Jahrhundert statt. Dr. Frank Dießenbacher und Justin Weller haben für dieses Projekt die technischen Möglichkeiten der digitalen Rekonstruktion eines historischen Stadtbildes eindrucksvoll aufgezeigt. Gleichzeitig integrierten sie Informationen durch schauspielerische Darstellungen bekannter Stadtführer.

Die Unterstützung, die ein Team des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. (Werner Schenzer, Michael Süselbeck, Gisela Marzin) gemeinsam mit dem Dinslakener stellvertretenden Bürgermeister Horst Miltenberger bei dem Projekt durch den Kreis Wesel erhielt, war ein Geschenk an den Altkreis Dinslaken aus Anlass „50 Jahre Kreis Wesel“. Der Dank des Teams für die maßgebliche finanzielle Unterstützung geht an die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Karin Schmitt-Promney, sowie an den Kreis Weseler Landrat Ingo Brohl, die ihre Freude über das gelungene Experiment zur Stadtgeschichte in ihren Grußworten ausdrückten. Die Volkhochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe hatte durch Werner Schenzer als VHS-Leiter ebenfalls die Realisierung in verschiedener Form begleitet und gefördert.

Die öffentlichen Aufführungen finden ab dem 27. März 2025 statt.