„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche bereits ausverkauft ist. Aus diesem Grunde findet am 2. April eine weitere Präsentation statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Kreis Dinslaken - Heimatkalender 1939

TitelVerfasser
Führer und Vaterland (Gedicht) Robert Hohlbaum
Geleitwort! Wilh. von Werder, Landrat des Kreises Dinslaken
Heimat (Gedicht) Wilhelm Kotzde-Kottenrodt
Kalendarium N.N.
Ein Volk, ein Reich, ein Führer! Rückblick auf das Geschehen im Jahr 1938 Dr. Lothar Werner
Aus der Geschichte Dinslakens F. Schmidt
Die wirtschaftliche Struktur des Kreises Dinslaken Wilhelm von Werder, Landrat
Naturschutzgebiet Hünxer Bachtal Max Wetzlar
Sommertag (Gedicht) Erich Bockemühl
Volksgemeinschaft in alter Zeit Wilhelm Aretz
Altes Gerichtssiegel und Hakenkreuz Arthur Marsch
Rebellen Erzählung aus dem Niederrheinischen Josef Hugo Winz
Bauernjugend adelt sich durch Sport N.N.
Auf hoher See mit dem KdF.-Dampfer „Wilhelm Gustloff“ Heinrich Zerkaulen
„Die Kosaken sind da!“ Erinnerungen an eine schwere Zeit J. A.
Feld im Walde (Gedicht) Marta Busch
Burg und Gotteshaus Aus der Geschichte der Gahlener Kirche W. A.
Vom Gahlener Kohlhaus P. Heckermann
Schulmeister zu Gahlen Anno 1760 Alten Chroniken nacherzählt Richard W. Tries
Die Steinerne Uhr (Gedicht) F. Osterfeld
Die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung Walsums N.N.
Arbeitergebet (Gedicht) Erich Krüger
Jagd und Wald im Landkreise Dinslaken Hugo Köppen
Das Gerichtswesen in Dinslaken Joh. Schmitz
Der schöne Kreis Dinslaken N.N.
Nächtliches Erlebnis Richard W. Tries
Artesische Quellen in Gahlen W. Wetzlar
Niejohr in Gahlen P. Heckermann
Die staatliche Hengsthaltung im Kreise Dinslaken Von Kuse
Die Entwicklung der Tierzucht des Kreises Dinslaken in den letzten Jahren Herm. Paust
Der Sohn Erich Bockemühl
Der „Zauberer“ von Dinslaken - Eine Erzählung aus finsteren Tagen Wilhelm Aretz
Guje Hölp! (Gedicht) Heinrich Nesbach
Die Bruchteilung in Voerde 1822-1837 Fr. Krämer
Der eingeklemmte Schneider Erich Brautlacht
Der Bauer beim Werk (Gedicht) Erich Bockemühl
Wie’s früher in Alt-Dinslaken war... N.N.
Wie unsere Heimat entstand Besondere Merkmale des Streifens zwischen Lohberg und Lippe Dr. Breddin
Jugendherberge Hünxe M. Wetzlar
Der goldene Sarg – Eine Sage aus Walsum am Niederrhein Heinrich Burhenne / Dr. H. Neuse
Die Industrieanlagen im Kreise Dinslaken vom Bögel
Rätselecke Hildegard Neuhausen
Kalender-Allerlei N.N.
An alle Leser! N.N.
Inhalts-Verzeichnis N.N.
Bildnachweis N.N.
Anzeigenteil N.N.