„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche bereits ausverkauft ist. Aus diesem Grunde findet am 2. April eine weitere Präsentation statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Kreis Wesel - Jahrbuch 1995

Titel Verfasser Jahrg. / Seite
Ins Land der Farben gehen [Maler Artur Buschmann, Wesel] Friedrich Rohde 1995/5
Vesalia Hospitalis [Holzskulptur in der Weseler Fußgängerzone] Diethelm Röhnisch 1995/8
Spätgotische Kruzifixe am Niederrhein Petra Krutisch 1995/9
Aufstieg und Fall des Apothekers Schmitz aus Rheinberg, der den Luftballon lenkbar machen wollte Hans Vogt 1995/19
Vor 300 Jahren starb Anton von Dorth [Prediger und Sammler, Wesel] Klaus Bambauer 1995/28
Simon Stevin und Rheinberg: Vorschläge für Verbesserungen der Verteidigungsanlagen der Festung Rheinberg von dem niederländischen Festungsbauer Somon Stevin (1584-1620) Wim van Heugten 1995/35
Die Festung Wesel als Gefängnis (2) Erich Wolsing 1995/39
„Das Spiel mit dem Leichtsinn…“ [Gedicht] Ingrid Hassmann 1995/43
Zur räumlichen Ordnung im alten Rheinberg Heinz Janssen 1995/44
Gilden, Bruderschaften und Zünfte im ehemaligen Land Dinslaken Gisela Marzin 1995/58
Lebensmittelpolitik der Stadt Wesel im Mittelalter Frank Schwarz 1995/65
Niedrigwasser [Gedicht] Christa Feltgen 1995/68
Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal: Ein Gedenkblatt chlosspar seines 200. Geburtstages [Xanten] Wilhelm Müllers 1995/69
Der Stock als >Hülfslehrer<: Vom Prügeln in der Schule in Hünxe, Dinslaken und anderswo Willi Dittgen 1995/73
Zwischen Agitation und Objektivität Knoche(n)splitter Günther Knoche 1995/76
Dampflokomotiven am Niederrhein – Garbes Hochleistungsmaschinen - Karl-Rainer Repetzki 1995/77
„Mit ein paar PS…“ Knoche(n)splitter Günther Knoche 1995/84
Die Straßenbahn Moers-Kamp-Rheinberg Jürgen Buschmann 1995/85
Und nun kommt in Scharen, ihr lieben Jungen und Mädchen!: Zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Jugendherberge Alpen 1926-1968 (1: 1916-1933) Harald Münzner 1995/91
Die Amsel [Gedicht] Friedrich Rohde 1995/101
Die Albert-Schweitzer-Schule in Moers: Von der Hilfsschule Moers zur Sonderschule für Lernbehinderte Karl-Heinz Bongartz 1995/102
Berta Tendering und Julius aus’m Weerth: Die letzten Besitzer von Haus Ahr aus der Familie des Erbauers Peter Hestermann 1995/108
Der Kreis Moers in den Jahren der Weimarer Republik Stefan Bongen 1995/115
Sprääkwörters Heinrich Reginald Anschütz 1995/121, 187, 197
Gerichtlich beeideter Alchimist Florian Speer 1995/122
Wie alles begann [Anfänge der Burghofbühne Dinslaken] Inge Litschke 1995/123
April! [Gedicht] Hermann Hellermann 1995/126
Vom Hinkelstein und Böllering [Kinderspiele] Kurt Zentzis 1995/127
Aus rheinischen Weistümern August Hermeier 1995/137
Was braucht der Mensch? [Gedicht] Albrecht Benninghoff 1995/140
Carl Schultze und das Moerser Schützenfest Christa FeItgen 1995/141
Treidelfahrt am Niederrhein Klaus G. Reichow 1995/145
Rotwild am Niederrhein Erhard Ueckermann 1995/148
Eulen – wenig bekannte und geheimnisvolle Nachbarn Karl-Heinz Gaßling 1995/152
Fliegen eines Heidemoorbereiches in Obrighoven (Stadt Wesel): Eine dipterologische Skizze vom Niederrhein Jürgen Danielzik 1995/156
Naturreservat Hausgarten: Über die Möglichkeiten, Naturschutz im Garten zu praktizieren Tilmann Hartmann 1995/159
Naturdenkmale der Gemeinde Hünxe im Bereich Schloß Gartrop-Bühl Peter Küster 1995/164
Pflanzengallen und ihre Herkunft Hans Grünwald 1995/168
Altlasten – ein Rückblick Klaus Dieter Schwieren 1995/173
1985-1995: 10 Jahre Namibia-Projekt der Pfarrgemeinde St. Viktor Birten Theo Zumkley 1995/177
Heimatmuseum >Alte Bergschule< Hünxe Friedrich Endemann 1995/179
Reich und arm [Gedicht] Heinrich Benninghoff 1995/182
Denkmalpflege im Kreis Wesel Helmtrud Köhren-Jansen 1995/183
Archäologischer Fundbericht für den Kreis Wesel 1993 Detlef von Detten 1995/188
Archäologischer Fundbericht für den Kreis Wesel 1993 Claus Weber 1995/188
Kreis Wesel 1993: Von A(lpen) bis X(anten)– Ereignisse und Entwicklungen Gerhard Patzelt 1995/193
Müllphilosophie : Eine Glosse Erich Rehne 1995/198
Getränke in Dosen Knoche(n)splitter Günther Knoche 1995/200
Auswahlbibliographie des Kreises Wesel für das Jahr 1993 Helmut Scheffler 1995/201