„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche bereits ausverkauft ist. Aus diesem Grunde findet am 2. April eine weitere Präsentation statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Dr. Inge Litschke ist verstorben

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, 


wir erhielten die traurige Nachricht, dass Dr. Inge Litschke im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Die gebürtige Lohbergerin war über 25 Jahre aktives Mitglied im Frauengeschichtskreis, eine gefragte Gesprächspartnerin, Zeitzeugin und renommierte Autorin.

Ihr Buch „Im Schatten der Fördertürme“ ist eine für das gesamte Ruhrgebiet beispielgebende sozialwissenschaftlich Publikation über die Lebensumstände in einer Bergarbeiterkolonie vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. 
Als „Bürgerin des Ruhrgebiets“, Ehrenrentmeisterin und Trägerin des Heimatpreises der Stadt Dinslaken wurden ihr zahlreiche Auszeichnungen zuteil. Auch der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken ehrte Dr. Inge Litschke 2003 mit dem „Dinslakener Pfennig“.

Wir verabschieden uns von einem bemerkenswerten Menschen, dem die Regionalgeschichte und die Belange Lohbergs zeitlebens immer am Herzen lagen.