„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche bereits ausverkauft ist. Aus diesem Grunde findet am 2. April eine weitere Präsentation statt.

Erfahren Sie mehr in unseren News ...

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Stadtgeschichte Dinslaken in einem Film zum Stadtjubiläum

Anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums wird derzeit ein Film gedreht, der ausgewählte wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Stadt Dinslaken zeigen wird. Unter anderem sind graphisch animierte Ansichten der Dinslakener Burg aus verschiedenen Jahrhunderten zu sehen. Zudem werden auch bedeutende Ereignisse der Stadtgeschichte - wie die Verleihung der Stadtrechte im August 1273 - in Szene gesetzt.

Bei der Finanzierung dieses spannenden Projekts hilft unser Verein, wobei uns dabei die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe freundlicherweise unterstützt hat.

Zugleich begleiten Mitglieder aus unserem Vorstand das Projekt aktiv, sei es durch die Auswahl und textliche Aufbereitung von historischen Ereignissen oder durch die Übernahme von Rollen bei Dreharbeiten. Das Foto - unter anderem mit Gisela Marzin, Werner Schenzer und Michael Süselbeck - entstand am Rande von Filmaufnahmen am 22. April 2023.

Im August dieses Jahres wird die Uraufführung des Films stattfinden.