„Dinslaken im 17. Jahrhundert“ – ein neuer Film zur Geschichte der Stadt


In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt Dinslaken und das Leben der Bürgerinnen und Bürger rund um die Burg in der Zeit um 1650 lebendig. Der Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. hat die Produktion unterstützt und begleitet. Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Vorführung statt, welche ebenso wie die Folgeveranstaltungen am 2. April und 7. Mai ausverkauft sind. Aus diesem Grunde findet am 6. Mai eine weitere Präsentation statt.

 

Kommen Sie mit auf die Reise in das historische Dinslaken – Anmeldungen zur Filmvorführung sind ab sofort bei der VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe möglich.

Weiter zur Veranstaltungsseite der VHS ...

Der neue Film zur Stadtgeschichte

Im Jahr 2023 fand der Film zum Dinslakener Stadtjubiläum in der Bevölkerung mit vier ausgebuchten Vorführungen großen Anklang.

Im Jubiläumsfilm stand die Burg im Mittelpunkt, die werdende Stadt hingegen wurde nicht näher betrachtet und in ihrer Entwicklung nachgezeichnet. Mit dem neuen Film zur Stadtgeschichte „Dinslaken im 17. Jahrhundert" ändert sich dies. In aufwändigen 3D-Animationen und historischen Szenen werden die Ansicht der Stadt und das Leben der Bürgerinnen und Bürger in der damaligen Zeit lebendig.

Die Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe hat gemeinsam mit Dr. Frank Dießenbacher dieses Projekt initiiert und mit Unterstützung der Regionalen Kulturförderung des LVR realisiert. Unter Federführung von Horst Miltenberger hat das Redaktionsteam um Gisela Marzin, Werner Schenzer und Michael Süselbeck vom Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e. V. die Recherchen und Dreharbeiten unterstützt.

Auch Dank der finanziellen Unterstützung der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, des Fördervereins Museum Voswinckelshof Dinslaken e. V. und des Freundeskreises Stadtbibliothek und Stadtarchiv e. V. konnte aus einer guten Idee dieser eindrucksvolle Film entstehen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den Dinslakener Kirchengemeinden und stadtgeschichtlichen Akteuren, die im Redaktionsteam das Projekt intensiv begleitet haben oder darstellerisch die historischen Spielszenen mit Leben erfüllen.

Am 27. März 2025 findet die erste öffentliche Filmvorführung im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich: Dinslaken im 17. Jahrhundert – eine 3D-Rekonstruktion